• CUBE Helm TROOPER grey
    Bis zu -43%
    CubeHelm TROOPER grey
    Verkaufspreis CHF 7990 Normaler Preis CHF 13990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 79.98
  • CUBE Helm TROOPER black
    Bis zu -26%
    CubeHelm TROOPER black
    Verkaufspreis CHF 10290 Normaler Preis CHF 13990
  • Mavic Deemax MIPS Military Green / Black
    MavicDeemax MIPS Military Green / Black
    Normaler Preis CHF 8390
  • Mavic Deemax MIPS White / Black
    MavicDeemax MIPS White / Black
    Normaler Preis CHF 8390
  • ABUS Aduro 2.0 Helm blau
    AbusAduro 2.0 Helm blau
    Normaler Preis CHF 5990
  • Mavic Deemax MIPS Black / Grey
    MavicDeemax MIPS Black / Grey
    Normaler Preis CHF 8390
  • CUBE Helm Kinder LINOK matt black
    Bis zu -18%
    CubeHelm Kinder LINOK matt black
    Verkaufspreis CHF 4490 Normaler Preis CHF 5490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 39.99
  • Mavic Comete SL MIPS Orion Blue
    MavicComete SL MIPS Orion Blue
    Normaler Preis CHF 9190
  • CUBE Helm OFFPATH black´n´grey
    Bis zu -14%
    CubeHelm OFFPATH black´n´grey
    Verkaufspreis CHF 8590 Normaler Preis CHF 9990
  • CUBE BADGER MTB-Helm green
    Ausverkauft
    CubeBADGER MTB-Helm green
    Normaler Preis CHF 5390
  • CUBE Helm ROOK white
    Bis zu -48%
    CubeHelm ROOK white
    Verkaufspreis Ab CHF 5690 Normaler Preis CHF 10990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 59.99
  • ABUS MoDrop MIPS Helm schwarz
    AbusMoDrop MIPS Helm schwarz
    Normaler Preis CHF 11490
  • Giro RADIX Helm matte black
    GiroRADIX Helm matte black
    Normaler Preis CHF 9290
  • Giro Fixture II Y Helm matte pink street
    GiroFixture II Y Helm matte pink street
    Normaler Preis CHF 5090
  • CUBE STRAY X MTB-Helm Actionteam
    Bis zu -21%
    CubeSTRAY X MTB-Helm Actionteam
    Verkaufspreis Ab CHF 5890 Normaler Preis CHF 7490
  • ABUS Moventor 2.0 MIPS Helm schwarz
    AbusMoventor 2.0 MIPS Helm schwarz
    Normaler Preis CHF 14490
  • Cube Helm STROVER TM olive
    Bis zu -20%
    CubeHelm STROVER TM olive
    Verkaufspreis CHF 14390 Normaler Preis CHF 17990
  • ABUS Aduro 2.0 Helm türkis/blau
    AbusAduro 2.0 Helm türkis/blau
    Normaler Preis CHF 6690
  • CUBE MIPS Helm STRAY TM
    CubeMIPS Helm STRAY TM
    Normaler Preis CHF 7490
  • Giro Fixture II Y Helm matte black/blue
    GiroFixture II Y Helm matte black/blue
    Normaler Preis CHF 5090
  • ABUS Cliffhanger MIPS Helm MTB pine grün
    AbusCliffhanger MIPS Helm MTB pine grün
    Normaler Preis CHF 17290
  • Giro Fixture II Y Helm matte red fade
    GiroFixture II Y Helm matte red fade
    Normaler Preis CHF 5090
  • ABUS Indy Helm MTB velvet schwarz
    AbusIndy Helm MTB velvet schwarz
    Normaler Preis CHF 4690
  • CUBE Helm STROVER black
    Ausverkauft
    Bis zu -23%
    CubeHelm STROVER black
    Verkaufspreis CHF 13790 Normaler Preis CHF 17990
  • Giro Register II Helm matte white/charcoal
    GiroRegister II Helm matte white/charcoal
    Normaler Preis CHF 5890
  • Giro Scamp II Helm matte teal/pink towers
    GiroScamp II Helm matte teal/pink towers
    Normaler Preis CHF 4390
  • Cube Helm FINK darkblue
    Bis zu -14%
    CubeHelm FINK darkblue
    Verkaufspreis CHF 2990 Normaler Preis CHF 3490
  • Giro Fixture II Helm matte black/titanium
    GiroFixture II Helm matte black/titanium
    Normaler Preis CHF 5990
  • Giro DIME FS Helm matte blue
    GiroDIME FS Helm matte blue
    Normaler Preis CHF 4290
  • Giro Source Mips Helm matte black fade
    GiroSource Mips Helm matte black fade
    Normaler Preis CHF 12490
  • Cube Helm FINK flashwhite'n'pink
    Bis zu -14%
    CubeHelm FINK flashwhite'n'pink
    Verkaufspreis CHF 2990 Normaler Preis CHF 3490
  • Giro Scamp MIPS II Helm matte purple towers
    GiroScamp MIPS II Helm matte purple towers
    Normaler Preis CHF 6490
  • Giro Scamp II Helm matte black/red
    GiroScamp II Helm matte black/red
    Normaler Preis CHF 4390
  • Giro ARTEX MIPS Helm matte hedge green cosmic
    GiroARTEX MIPS Helm matte hedge green cosmic
    Normaler Preis CHF 12490
  • Giro Fixture II Y Helm matte purple ripple
    GiroFixture II Y Helm matte purple ripple
    Normaler Preis CHF 5090
  • Giro Fixture II XL Helm matte black/titanium
    Ausverkauft
    GiroFixture II XL Helm matte black/titanium
    Normaler Preis CHF 5990
  • Giro Fixture II Y Helm matte dark shark ripple
    GiroFixture II Y Helm matte dark shark ripple
    Normaler Preis CHF 5090
  • ABUS Indy Helm MTB pure weiß
    AbusIndy Helm MTB pure weiß
    Normaler Preis CHF 4690
  • ABUS MoDrop Helm schwarz
    AbusMoDrop Helm schwarz
    Normaler Preis CHF 9690
  • ABUS Modrop Helm MTB midnight blue
    AbusModrop Helm MTB midnight blue
    Normaler Preis CHF 8690
  • Cube Helm FINK pink
    Bis zu -17%
    CubeHelm FINK pink
    Verkaufspreis CHF 2890 Normaler Preis CHF 3490
  • Giro DIME FS Helm matte black
    GiroDIME FS Helm matte black
    Normaler Preis CHF 4290
  • CUBE Helm ROOK silver mint
    Bis zu -48%
    CubeHelm ROOK silver mint
    Verkaufspreis Ab CHF 5690 Normaler Preis CHF 10990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 59.99
  • Giro Tremor Child Helm matte glacier
    Ausverkauft
    GiroTremor Child Helm matte glacier
    Normaler Preis CHF 4990
  • Giro DIME FS MIPS Helm matte blue
    GiroDIME FS MIPS Helm matte blue
    Normaler Preis CHF 6890
  • Giro Tremor Child Helm matte pink street
    Ausverkauft
    GiroTremor Child Helm matte pink street
    Normaler Preis CHF 4990
  • ABUS Hyban 2.0 Ace Helm XL schwarz
    -7%
    AbusHyban 2.0 Ace Helm XL schwarz
    Verkaufspreis CHF 12400 Normaler Preis CHF 13400
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 128.99
  • Giro DIME FS MIPS Helm matte black
    GiroDIME FS MIPS Helm matte black
    Normaler Preis CHF 6890

Passend zur Kategorie "MTB Helme"

Sicher im Gelände mit dem MTB Helm

Hydraulische Bremsen und immer modernere Federungen sorgen beim Mountainbiken für mehr Speed und krassere Abfahrten. Um diese Challenges in Angriff zu nehmen, sollte kein Fahrer mehr auf einen MTB Helm verzichten. Moderne Mountainbike-Helme überzeugen durch ausreichend Belüftung und auch durch jede Menge Stil. Auf Bikester.ch findest Du den geeigneten MTB Helm für jede Gelegenheit und jede Abfahrt. Schütze Dich stilvoll vor Stürzen und in den Weg hängenden Ästen!

MTB Helme

Der MTB Helm und sein Belüftungsmysterium

Einige Mountainbike-Fahrer verzichten auf den Schutz eines Helmes aufgrund von Schweißbildung und mangelnder Belüftung. In Zeiten, als Mountainbiken gerade zu einer eigenen Sportart avancierte und Profifahrer aus Mangel an Alternativen auf Motorradhelme zurückgreifen mussten, mag dieser Einwand noch nachvollziehbar gewesen sein. Die Gefahren durch immer steilere Abfahrten, höhere Sprünge und krassere Geschwindigkeiten machen das Tragen eines inzwischen passgenauen Helmes jedoch unverzichtbar. Ein moderner MTB Helm verfügt über mehr als ausreichende Belüftung, sodass er auch bei gemütlichen Ausfahrten auf Anfänger-Trails nicht behindert. Und auch bei der Bergauffahrt stören moderne MTB Fahrradhelme kaum mehr. Einige wiegen sogar weniger als 300 Gramm.

Wie wird eine gute Belüftung erreicht?

Zum einen sitzt ein moderner MTB Helm nicht komplett auf dem Kopf auf. Ein innenliegender Rahmen sorgt dafür, dass die in das Obermaterial gefrästen Belüftungsöffnungen nicht auf dem Kopf aufliegen. Durch den so gewonnenen Abstand kann der Fahrtwind die gesamte Oberfläche des Kopfes erreichen und ihn ausreichend kühlen.

Wo liegt der Fahrradhelm auf dem Kopf auf?

Der im Inneren des Helms verbaute Rahmen ist fest mit der Oberschale verbunden. Durch innovativ konzipierte Auflageflächen, die durch ein modernes Gurtsystem ergänzt werden, bekommt der MTB Helm einen perfekten Sitz. Viele MTB Fahrradhelme besitzen vier Auflagepunkte:

  • an der Stirn
  • hinter den Schläfen
  • am unteren Hinterkopf
  • partiell auf der Schädeldecke

Durch den Rahmen verlaufende Drähte sind mit einem Verschlusssystem am Hinterkopf verbunden und schaffen es, den Helm millimetergenau an die Größe des Kopfes anzupassen.

Die verschiedenen Helmformen

Wie bei jedem Helm entscheidet auch beim MTB Helm der Fahrer, welcher Schutz für seine Bedürfnisse geeignet ist. Grundsätzlich gibt es den MTB Helm in drei Ausführungen:

  • All-Mountain-Modelle
  • All-Mountain-Modelle mit ansteckbarem Kinnschutz
  • Integralhelme

Da Stürze bei Mountainbikern nicht selten sind, und Steine und Kanten beim Hinfallen auch den Hinterkopf treffen können, sollte ein MTB Helm auch große Teile des unteren Hinterkopfes bis hin zum Genick schützen.

Die All-Mountain-Modelle

Größter Unterschied gängiger Fahrradhelme zu einem All-Mountain MTB Helm ist sicherlich der weit nach unten reichende hintere Teil des Helms. Diesen Schutz findet man beispielsweise auch bei BMX-Helmen. Bei Dirt-Bike Rennen sind diese Helme heute noch anzutreffen, obwohl diese Fahrradhelme bis heute mit eher durchschnittlichen Belüftungseigenschaften ausgestattet sind und meist ein Sonnenschild vermissen lassen. Die All-Mountain-Helme hingegen verfügen über ausreichend Belüftungsöffnungen, um den Kopf auch bei starken Anstiegen zu kühlen.

All-Mountain-Fahrradhelme mit ansteckbarem Kinnschutz

Diese Helme wurden für Fahrer konzipiert, die zwischen unterschiedlichen Fahrtypen wechseln wollen. Ohne Kinnschutz ist der Helm etwas leichter und eignet sich bestens für moderate bis schnelle Ausfahrten auf leichten und breiten Trails. Soll es etwas heftiger werden und abgefahrene Downhill-Singletracks gemeistert werden, lassen sich diese MTB Fahrradhelme zu einem Integralhelm umfunktionieren. Der ansteckbare Kinnriemen schütz beim Fahren vor Ästen in Gesichtshöhe und beim Sturz vor Kiefer- und Gesichtsverletzungen.

Mit dem Integralhelm existiert nur eine Geschwindigkeit – Fullspeed

Die dem Motocross entliehenen Integralhelme sind für Geschwindigkeitsenthusiasten konzipiert. Ob auf der Dirt-Bike-Strecke, beim Biker Cross oder beim Downhill: Diese Mountainbike Helme sind für jeden Kontakt geeignet. Rempler mit dem Kontrahenten oder das Streifen von Ästen sind damit kein Problem mehr. Die entstandenen Kratzer im Helm werden als Trophäen gesehen.

Kein Helm ohne TÜV

Auch Fahrradhelme benötigen ein TÜV-Abzeichen, um im Straßenverkehr zugelassen zu sein. Doch die durchgeführten Tests geben nicht nur Auskunft über die Sicherheitsleistungen der Fahrradhelme im Straßenverkehr, sondern sind so aufgebaut, dass ihre Ergebnisse auch aufschlussreich für den MTB Fahrer sein können. Denn die MTB Helmschalen werden nicht nur auf ihre Dämpfeigenschaften auf glatten Flächen wie Beton oder Asphalt getestet, sondern auch der Aufprall auf eckige Gegenstände wie Bordsteine oder Felskanten wird simuliert.

Bei den Schlagtests werden die MTB Fahrradhelme auf einen 5,4 kg schweren, künstlichen Kopf geschnallt und aus 160 cm auf einen Amboss fallengelassen.

Die optimale Passform ermitteln

Selbst bei besten Werten im Schlagtest kann ein MTB Helm nur dann optimalen Schutz bereitstellen, wenn er passgenau sitzt und richtig verschlossen ist. Ein MTB Helm für Damen und der MTB Helm für Herren unterscheiden sich in den verfügbaren Größen nicht. Einzig das Design trennt Damen- von Herrenausführungen.

Ermittlung der Helmgröße

Die Größe beider Ausführungen wird in Zentimeter angegeben. Helme für Erwachsene decken den Bereich von 49 - 64 cm ab. Gemessen wird der Kopfumfang auf Stirnhöhe waagerecht einmal rund um den Kopf.

Exaktes Justieren des Helms

Dank moderner Verschlusstechniken fertigen einige Hersteller Helme in drei unterschiedlichen Größen. Die genaue Justierung an den Kopf des Fahrers erfolgt dann durch einen Verstellring mit Drehrad. Durch den meist am Hinterkopf angebrachten Verschluss lässt sich der Umfang des Helms um bis zu acht Zentimeter feinjustieren und ideal an Deinen Kopf anpassen.

Einstellen des Kinnriemens

Um bei Stürzen auf sicheren Halt vertrauen zu können, sollte zwischen dem geschlossenen Kinnriemen und dem Kinn ein Fingerbreit Platz finden. Mit dieser Einstellung kann der Mund bequem geöffnet werden ohne dass der Riemen einengt oder reibt.

Der ideale Sitz des Helmes

Hast Du den Helm via Kinngurt und Drehrad bzw. den anderen verfügbaren Gurten eingestellt, sollte der Abstand von Augenbrauen und Helmschale zwischen ein und zwei Finger liegen. Anhand Deiner Handkraft – durch seitliches Ziehen sowie dem Schieben nach vorne und hinten – kann ermittelt werden, ob der Helm optimal sitzt. Lässt sich der Kopfschutz bewegen und verrutscht schon bei geringem Kraftaufwand, ist der Helm zu groß.

Unser Tipp: Dank der modernen Einstellungsmöglichkeiten bieten viele Hersteller ihre Helme in drei Größenbereichen an. Nachdem Du Deinen Kopfumfang ermittelt hast, kannst Du den angegebenen Größenbereich mit Deinem Umfang vergleichen und nach der Lieferung perfekt anpassen.

Auf was ist zu achten – Die wichtigsten MTB-Helmeigenschaften

Um einen Überblick zu bekommen, auf welche Details beim Kauf eines MTB Kopfschutzes geachtet werden muss, kann diese Tabelle weiterhelfen:

Helmbauteil Beschreibung
Nackengurt Modernes Verschlusssystem, mit dem sich Helme passgenau einstellen lassen können.
Kopfband Ein umlaufendes Band, das den Sitz der Helme verbessert und verhindert, dass Schweiß in die Augen tropft.
Belüftung Je mehr Öffnungen realisiert sind, umso optimaler ist die Luftversorgung des Kopfes. Die Belüftungsöffnungen sollten die Luft von vorne nach hinten leiten.
Verschlusssysteme Hier sollte eine einfache Bedienung im Vordergrund stehen. Manche Systeme lassen sich mit nur einer Hand ideal öffnen und verstellen.
Visier Dient als Sonnenschutz und ist im Idealfall verstellbar, sodass es mal mehr, mal weniger Schatten bietet.

Alle bei Bikester.ch verfügbaren Mountainbike-Helme verfügen über das CE-Prüfzeichen und bieten höchsten Schutz. Fahrradhelme der Marken UVEX und Cube stehen hier genauso zur Wahl, wie die zum Fahrradhelm passende Bekleidung. Die große Auswahl lässt Dich den perfekten Kopfschutz in Form, Farbe und Preis finden, damit Du sicher die nächste Mountainbike-Tour in Angriff nehmen kannst.