Rennvelohelme

Lange Zeit sind Rennveloprofis ohne Helm unterwegs gewesen. Angesichts von bis zu 100km/h in den Passabfahrten oder Stürzen im Peloton waren die Gründe immer etwas fadenscheinig. Seit einigen Jahren gibt es für Profis keine Ausreden mehr und die aktuellen Rennvelohelme sind so leicht und exzellent belüftet, dass sie spielend auch jeden Hobby-Rennradfahrer überzeugen. Alle Helme in unserem Sortiment sind strengen Prüfnormen getestet und versprechen einen wirksamen Schutz des Kopfes bei einem Crash. Technologien wie MIPS, bessere Anpassungssystem an den Kopf und leichte InMold-Konstruktionen machen die Rennvelohelme sowohl komfortabler als auch sicher und leichter. Aber bitte beachten, auch der beste Helm sollte nach einem Sturz sorgsam auf Beschädigung geprüft und ausgetauscht werden.

(43 Produkte)
  • Lazer Z1 KinetiCore TDF Aeroshell LTD Edition
    BLACK10
    LazerZ1 KinetiCore Aeroshell LTD Edition Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 11990
    mit Gutschein BLACK10: CHF 107.91
  • Bell Stratus MIPS Helm schwarz
    BLACK15
    BellStratus MIPS Rennradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 9990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 84.91
  • ABUS Macator Helm schwarz
    AbusMacator Helm Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 5790
  • ABUS Powerdome Helm Road shiny weiß
    BLACK15
    AbusPowerdome Helm Road Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 11990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 101.91
  • Giro ARTEX MIPS Helm matte black
    BLACK15
    GiroARTEX MIPS Fahrradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 10990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 93.41
  • CUBE Helm ROAD RACE black
    Bis zu -24%
    CubeROAD RACE Rennradhelm
    Verkaufspreis CHF 6790 Normaler Preis CHF 8990
  • Giro AGILIS MIPS Helm matte black
    BLACK15
    GiroAGILIS MIPS Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 8990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 76.41
  • Giro AGILIS Helm matte black/bright red
    BLACK15
    GiroAGILIS Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 7690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 65.36
  • ABUS Aduro 2.0 Helm türkis/blau
    BLACK15
    AbusAduro 2.0 Helm Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 6690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 56.86
  • Giro SYNTAX Helm matte black
    BLACK10
    GiroSYNTAX Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 9390
    mit Gutschein BLACK10: CHF 84.51
  • Giro SYNTAX Helm matte black/bright red
    BLACK15
    GiroSYNTAX Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 8990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 76.41
  • ABUS Aduro 2.0 Helmet velvet black
    BLACK15
    AbusAduro 2.0 Helmet velvet black Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 6690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 56.86
  • ABUS Aduro 2.0 Helmet race black
    BLACK15
    AbusAduro 2.0 Helmet race Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 6690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 56.86
  • CUBE Helm ROAD RACE white
    Bis zu -28%
    CubeROAD RACE Rennradhelm
    Verkaufspreis CHF 6490 Normaler Preis CHF 8990
  • ABUS Macator Helm blau
    AbusMacator Helm Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 5790
  • Abus Macator MIPS pearl white
    Neu
    AbusMacator MIPS MIPS Helm
    Normaler Preis CHF 8995
  • Abus WingBack flip flop purple
    Neu
    AbusWingBack Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 9995
  • Abus PowerDome ACE metallic copper
    Neu
    AbusPowerDome ACE Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 14995
  • Abus Macator MIPS shiny black
    Neu
    AbusMacator shiny black MIPS Helm
    Normaler Preis CHF 8995
  • Mavic Syncro Sl Mips Helm Herren gelb/schwarz
    Bis zu -46%
    MavicSyncro Sl Mips Fahrradhelm
    Verkaufspreis CHF 7200 Normaler Preis CHF 13300
  • Giro SYNTAX Mips Helm matte black
    BLACK15
    GiroSYNTAX Mips Rennradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 10990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 93.41
  • Giro Helios Spherical Helm matte white/silver fade
    BLACK10
    GiroHelios Spherical Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 22690
    mit Gutschein BLACK10: CHF 204.21
  • ABUS Airbreaker Helm Road Movistar Team
    BLACK15
    AbusAirbreaker Helm Road Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 23890
    mit Gutschein BLACK15: CHF 203.06
  • ABUS Macator Helm Road race grey
    BLACK15
    AbusMacator Helm Road Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 5690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 48.36
  • ABUS Airbreaker Helm Road polar weiß
    BLACK15
    AbusAirbreaker Road Helm Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 23490
    mit Gutschein BLACK15: CHF 199.66
  • ABUS Powerdome Helm Road velvet schwarz
    AbusPowerdome Helm Road schwarz Rennradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 11990
  • ABUS Airbreaker Helm Road velvet schwarz
    BLACK15
    AbusAirbreaker Helm Road schwarz Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 23890
    mit Gutschein BLACK15: CHF 203.06
  • ABUS Macator Helm Road weiß silver
    BLACK15
    AbusMacator Helm Road weiß silver Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 5690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 48.36
  • ABUS Gamechanger 2.0 Helm schwarz
    AbusGamechanger 2.0 Helm schwarz Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 23990
  • ABUS GameChanger Helm weiß
    BLACK15
    AbusGameChanger Helm Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 18990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 161.41
  • ABUS Airbreaker Helm weiß
    BLACK15
    AbusAirbreaker Helm weiß Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 24090
    mit Gutschein BLACK15: CHF 204.76
  • ABUS Aduro 2.0 Helm blau
    BLACK15
    AbusAduro 2.0 Helm Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 6690
    mit Gutschein BLACK15: CHF 56.86
  • ABUS Wingback Helm orange
    AbusWingback orange Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 9690
  • ABUS GameChanger Helm schwarz
    BLACK15
    AbusGameChanger Helm Rennradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 18990
    mit Gutschein BLACK15: CHF 161.41
  • ABUS Stormchaser Ace Helm performance red
    AbusStormchaser Ace Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 14490
  • ABUS PowerDome MIPS Helm schwarz
    AbusPowerDome MIPS Helm Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 17390
  • ABUS Stormchaser Ace Helm schwarz
    AbusStormchaser Ace schwarz Rennradhelm
    Normaler Preis CHF 14490
  • CUBE Helm ROAD RACE yellow
    Bis zu -22%
    CubeROAD RACE Fahrradhelm
    Verkaufspreis CHF 6990 Normaler Preis CHF 8990
  • Abus WingBack polar white
    Ausverkauft
    AbusWingBack Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 9995
  • Abus PowerDome MIPS polar white
    Ausverkauft
    AbusPowerDome MIPS MTB Helm
    Normaler Preis CHF 15995
  • Mavic COMETE SL MIPS Helm weiß
    Ausverkauft
    MavicCOMETE SL MIPS Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 9190
  • ABUS Wingback Helm velvet black
    Ausverkauft
    AbusWingback Fahrradhelm
    Normaler Preis CHF 9690
  • CUBE Helm ROAD RACE teamline
    Ausverkauft
    CubeROAD RACE Rennradhelm
    Normaler Preis Ab CHF 8990

Passend zur Kategorie "Rennvelohelme"

Rennvelohelm Shop

Was bei den großen Rundfahrten seit Jahren Vorschrift ist, hat sich unter vielen Rennvelo Begeisterten leider noch nicht bis in letzter Konsequenz durchgesetzt: Ein Helm gehört zum Radfahren bedingungslos dazu. Viele schwerwiegende oder tödliche Kopfverletzungen könnten vermieden werden, wenn alle Unfallopfer mit Helm unterwegs wären. Insbesondere Rennradfahrer sind im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt. Das Argument, mit dem viele Rennvelofahrer Helme nach wie vor ablehnen, lautet immer gleich: Schlechte Belüftung, unangenehm zu Tragen. Wissenschaftliche Studien haben eindeutig das Gegenteil bewiesen. Hochwertige Rennradhelme erzielen heute exzellente Belüftungswerte. Dank ausgeklügelter Anpassungssysteme und leichter Konstruktionen ist der Tragekomfort zudem optimal. Und sicher sind die Helme ohnehin, denn ohne CE-Prüfsiegel darf laut EU-Gesetz kein Helm über den Ladentisch gehen.

Das sollten Rennradhelme mitbringen

Gerade im Rennrad Sport ist es enorm wichtig einen Helm zu tragen, denn die hohen Geschwindigkeiten die bei Rennvelo Sportlern erreicht werden sind zwar ideal für die Fortbewegung aber auch ein enorm hohes Risiko. Natürlich wünscht man niemandem, dass etwas passiert, aber sollte doch mal etwas schief gehen ist der Rennradhelm eine kleine Lebensversicherung. Prinzipiell schützt natürlich jeder Helm den Kopf. Speziell für den Rennrad-Sport konstruierte Helme weisen jedoch noch ein paar besondere Merkmale auf. Die Unterschiede fangen bei der Form des Sporthelmes an. Die Form für Rennvelohelme ist in den meisten Fällen anders als zum Beispiel bei einem Mountainbike Helm. Ein Rennvelohelm hat in der Regel kein großes Visier vorne, ist an der Vorderseite eher Rund geformt und geht nach hinten spitz zu. Die spezielle Form soll vor allem der Aerodynamik dienen, denn Geschwindigkeit ist beim Thema Rennvelo bekanntlich das Wichtigste. Zeit Fahrer haben oft besonders auffällige Helme denn diese sind in der Aerodynamik optimal ausgerichtet. Sie sind sehr glatt und gehen in der Form weit nach hinten spitz zu. Diese Helme sind allerdings nicht so gut in der Belüftung. Diese Helme werden extra in Windkanälen getestet um eine perfekte Aerodynamik garantieren zu können. Weitere wichtige Kriterien für gute Rennrad Helme sind des Weiteren zum Beispiel Insektenschutz Gitter. Viele Rennvelohelme haben ein solches Gitter, da gerade bei hohen Geschwindigkeiten schnell mal kleine Tierchen eine Mitfahrgelegenheit auf dem Kopf des Rennradfahrers suchen. Bei der Entscheidung ob mit oder ohne Insektenschutz Gitter sollte man aber auch bedenken, dass ein solches Netzt für eine schlechtere Belüftung des Kopfes sorgt. Für einen optimalen Sitz und eine gute Anpassung des Helmes an die Kopfform, gibt es spezielle Verstellsysteme wie z.B. das IAS. Der Rennradhelm UVEX boss race carbon look black zum Beispiel verfügt sogar über ein IAS 3D+ System, das nicht nur eine Verstellung in der Größe, sondern auch in der Höhe zulässt. Nicht zu vergessen ist natürlich das Gewicht eines Rennradhelms. Dank ausgeklügelten Systemen gelingt es den Herstellern teilweise ein Gewicht von nur 240Gramm – 280Gramm auf die Helmwaage zu legen. Je leichter der Helm ist, desto besser und angenehmer sitzt er natürlich auf dem Kopf des Fahrers. Bei den aktuellen Standartgewichten im Rennvelohelm Bereich, dürfte man den Helm kaum noch auf dem Kopf spüren. Wie bei jedem Helm ist der Tragekomfort ein sehr wichtiger Faktor, denn meistens dauert eine Rennradtour, auch wenn man sehr schnell unterwegs ist, mehrere Stunden und legt dabei meistens hunderte von Kilometern zurück. Um den Kopf optimal belüften zu können wird in den Laboren der Helmhersteller ausgiebig entwickelt und getestet. Bei der Belüftung gilt es die Gradwanderung zwischen optimaler Belüftung und perfekter Sicherheit zu schaffen. Die Belüftungslöcher dürfen natürlich nicht zu groß werden, da sie dann die Sicherheit des Helms gefährden, doch wenn sie zu klein sind, bringen sie bei der Belüftung nur wenig Erfolg. Die carbonverstärkte Innenstruktur des Mavic Plasma SLR Helm ermöglicht hier z.B. große Öffnungen ohne einen Sicherheitskompromiss eingehen zu müssen.

Zusätzliche Funktionen bei Rennradhelmen

Einige Hersteller achten nicht nur auf die Grundlegenden Voraussetzungen für einen guten Helm, sondern denken weiter und leisten noch zusätzliche Funktionen die das Tragen eines Helms so angenehm wie möglich gestalten. Die meisten Hersteller liefern z.B. austauschbare Pads für das Innere des Rennradhelms da sich diese leicht mal abnutzen oder einfach auch mal gewaschen werden müssen. Auch das passende Visor und andere Zusatzelemente werden gleich mit geliefert. UVEX bietet hier sogar extra antiallergische Innenpolster. Für den optimalen Sitz ohne Verrutschen sorgen stufenlose und leicht anpassbare Gurtsysteme die dem Helmbesitzer das Leben oder besser die Helmeinstellungen erleichtern.

Die Geschichte des Fahrradhelms

Die ersten Helme wurden von Auto Rennfahreren getragen, später wurde dieser Trend dann von den Radrennfahrern übernommen. Die Belüftung war in den Anfängen ein enormes Problem, denn Luftlöcher waren zu dieser Zeit wirklich nur kleine Löcher. Richtige Öffnungen für eine ausgeglichene Luftzirkulation gab es in den meist aus Leder gefertigten Helmen noch nicht. Da so gut wie kein Luftaustausch bei den ersten Helmen stattfand, war das Tragen an heißen Tagen geradezu unerträglich. Als es in den 1970ern immer mehr Hobbyradfahrer gab, fand der Fahrradhelm auch hier seine Anwendung. Die erste Helmpflicht gab es 1990, wurde aber schnell wieder abgesetzt. 2003 gab es erneut eine Helmpflicht. Auch wenn zwischendurch über eine erneute Helmpflicht kräftig diskutiert wurde, kann heute der Radfahrer frei entscheiden ob er einen Helm trägt oder nicht. Bei einem Unfall kann es allerdings passieren, dass einem Radfahrer ohne Helm eine Teilschuld zugesprochen wird, auch wenn er nicht der Verursacher war. Hier wurden schon unterschiedlichste Entscheidungen getroffen. Prinzipiell ist man mit Helm auf jeden Fall besser dran als im Zweifel ohne Helm. Da es jedoch bei einem möglichen Unfall nur dem Radfahrer selbst schadet wenn er keinen Helm trägt, sollte jeder Radfahrer frei entscheiden können, ob er dieses Risiko auf sich nehmen möchte.

Die Sicherheit von Rennradhelmen

Der wichtigste Punkt bei einem Fahrradhelm ist natürlich die Sicherheit, denn sonst bräuchte man ja keinen Helm. Alle Helme die in Deutschland verkauft werden erfüllen auf jeden Fall den Sicherheitsstandart laut DIN CE. Meistens bieten die Helme mehr Sicherheit als vorgeschrieben. Bei einem Sturz sollte die ganze Aufprallenergie in dem Styropor des Helmes abgefangen werden, sodass Prellungen und Schlimmeres am Kopf verhindert werden kann. Wie bei allen Helmen gilt auch für den Rennradhelm, wenn der Helm bereits erfolgreich seinen Dienst geleistet hat und einen Sturz abgefangen hat, sollte er besser ausgetauscht werden, denn dann kann die Sicherheit nicht mehr garantiert werden beim nächsten Sturz.

Das Design

Selbstverständlich sollte ein Helm auch gefallen, damit man ihn gerne trägt. Allgemein eignen sich leuchtende Farben. Im Idealfall sollte der Helm auch über Reflektoren verfügen, damit der Radfahrer besser gesehen werden kann. Rennradhelme gibt es in herausstechenden Farben wie grün, gelb oder rot, aber es werden auch viele Helme in schlichtem weiß, metallic Look oder schwarz angeboten.

Ein guter Rennvelohelm punktet bei den folgenden Kriterien:

  • Sie sollten nur wenig Gewicht aufweisen
  • Über eine gute Belüftung verfügen
  • Aerodynamisch geformt sein
  • Angenehm auf dem Kopf sitzen

Verwandte Themen