-
CubeHandschuhe ROOKIE Kinder kurzfingerVerkaufspreis CHF 1290 Normaler Preis CHF 1690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroDND Jr. II Handschuhe shaboti blueNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTarifa Handschuhe Kinder Pink ShadowNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTannay Handschuhe Kinder Black ShadowNormaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTannay Handschuhe Kinder Soft BerryNormaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroDND Jr. II Handschuhe screaming teal/neon pinkNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
CubeHandschuhe ROOKIE langfinger X ActionteamVerkaufspreis CHF 1790 Normaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroBravo Jr. Handschuhe screaming teal/neon pinkNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTarifa Handschuhe Kinder Blue ShadowNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklMoleno 2 Jr. Handschuhe Kinder Alpine Blue ShadowNormaler Preis CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroBravo Jr. Handschuhe blackNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
GiroDND Jr. II Handschuhe blackNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTarifa Handschuhe Kinder Bayblue ShadowNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RoecklTannay Handschuhe Kinder Nordic BlueNormaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
Kinder Velohandschuhe: Sicherheit und cooler Look
Kinder lieben Fahrradfahren. Damit der Nachwuchs sicher auf dem Bike unterwegs ist, ist die passende Ausrüstung wichtig. Neben dem Helm zählen auch Kinder Velohandschuhe dazu.
- Warum sind für Kinder Fahrradhandschuhe wichtig?
- Spezielle Ausstattungsmerkmale und praktische Features
- Wie findet man für Kinder Velohandschuhe, die passen?
- Fazit
Warum sind für Kinder Fahrradhandschuhe wichtig?
Velohandschuhe für Kinder sehen cool aus und vermitteln den kleinen Radlern ein professionelles Biker-Gefühl. Doch der Effekt dieses Equipments geht weit über das Optische hinaus:
- Mehr Grip: Velohandschuhe ermöglichen einen besseren Halt am Lenker. Sie verhindern, dass schwitzige oder regennasse Kinderhände von den Griffen abrutschen. Dafür sollte man für Kinder Velohandschuhe aus atmungsaktiven und saugfähigen Materialien wählen, die sich idealerweise zusätzlich durch Rutschfestigkeit auszeichnen.
- Schutz: Wie schnell ist es passiert, dass Kinder beim Velofahren umkippen oder stürzen. Solide Handschuhe schützen in diesem Fall die empfindlichen Handinnenflächen vor Abschürfungen und Kratzern. Modelle mit Verstärkungen und Polsterungen an den entsprechenden Stellen bieten besonders viel Sicherheit.
- Wärmespender: Während Kinder Fahrradhandschuhe an heißen Sommertagen schätzen, weil sie schweißnassen, rutschigen Händen vorbeugen, freuen sie sich bei kühlen Temperaturen über die wärmespendenden Eigenschaften. Für diese Zwecke gibt es Varianten mit langen Fingern aus winddichten und wärmenden Materialien, wie etwa Mikrofasern und Fleece.
- Sichtbarkeit: Im Straßenverkehr gut gesehen zu werden, ist von entscheidender Bedeutung. Kinder-Fahrradhandschuhe in intensiven Farben, mit Reflektoren und rückstrahlenden Elementen sind zusätzliche Blickfänger in der Dämmerung, bei Nebel oder Regen.
Spezielle Ausstattungsmerkmale und praktische Features
Wahrscheinlich ist es für den kleinen Biker am wichtigsten, dass die Velohandschuhe gut aussehen. Für die Eltern spielen hingegen die Qualität und die Features vermutlich eine ebenso große, wenn nicht sogar wichtigere Rolle. Doch zum Glück vereinen moderne Kinderfahrradhandschuhe beide Aspekte optimal miteinander. Modische Designs, angesagte Farben und witzige Prints treffen auf praktische Ausstattungen:
- Kunstleder und High-Tech-Materialien machen die Grifffläche rutschhemmend,
- Gelfüllungen auf der Handinnenseite sorgen für mehr Fahrkomfort,
- Elastische Stoffe bieten Bewegungsfreiheit,
- Reflektoren und rückstrahlende Elemente erhöhen die Sicherheit.
Wie findet man für Kinder Fahrradhandschuhe, die passen?
Das wichtigste Auswahlkriterium ist natürlich die Größe. Hersteller geben meist das Alter an, für das ihre Produkte geeignet sind. Am sichersten ist es, wenn das Kind zum Handschuhkauf mitgeht. So kann es die Modelle anprobieren und auf Bewegungsfreiheit und Komfort testen.
Die richtige Handschuh Größe: Auf den Produktdetailseiten gibt es Größentabellen und Bilder, mit denen sich für Kinder die exakte Handschuhgröße ermitteln lässt.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist, bei welchem Wetter und in welcher Umgebung die Handschuhe zum Einsatz kommen. Kleine Mountainbiker und Quer-Feld-Ein-Radler schützen ihre empfindlichen Hände am besten mit verstärkten Langfingerhandschuhen aus soliden Materialien vor Dornengestrüpp, Steinen und Ästen. Wer mit den Großen zu sommerlichen Straßentouren aufbricht, fühlt sich mit dünnen, schweißaufsaugenden Modellen mit kurzen Fingern besonders wohl. Ist Bewegungsfreiheit und Kontrolle besonders wichtig, etwa auf der BMX-Bahn, sind für Kinder Fahrradhandschuhe mit dreiteiliger Innenhand-Konstruktion eine gute Wahl.
Fazit
Kinder Velohandschuhe erfüllen dank ihrer speziellen Features, wie verstärkten Innenflächen, elastischen Materialien und reflektierenden Elementen, wichtige Funktionen beim Biker-Equipment. Sie erhöhen die Sicherheit, bieten Schutz bei Stürzen, verhindern schwitzige Hände und wärmen bei kühlen Temperaturen. Dazu sind sie für eine stylische Optik in tollen Farben und mit angesagten Designs erhältlich.