-
ErgonGP3 BioKork Griffe braun/schwarzNormaler Preis CHF 5290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
CubeNatural Fit Griffe COMFORTNormaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP1 BioKork Griffe braun/schwarzNormaler Preis CHF 4190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP1 BioKork Griffe Rohloff/Nexus braun/schwarzNormaler Preis CHF 4190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe TRAVEL COMFORTVerkaufspreis CHF 3290 Normaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP1 Evo GriffeNormaler Preis CHF 3290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP2 Griffe schwarz/grauNormaler Preis CHF 4190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Race FaceGrippler Lock-On Griffe schwarzNormaler Preis CHF 1690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe ICON PRO orangeNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRGriffe PRO KorkNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Race FaceHalf Nelson Griffe rotNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SRAMMTB Lockring Griffe schwarzNormaler Preis CHF 2290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe ICON blackNormaler Preis CHF 550Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Factory frozen stealthNormaler Preis CHF 3290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe HYBRID PERFORM trail motion oliveNormaler Preis CHF 3490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Race FaceHalf Nelson Griffe blauNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe ICON PRO oliveNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe ICON PRO translucent black´n´oilslickNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Factory slim frozen stealthNormaler Preis CHF 3290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ODITroy Lee Designs MTB Lock-On Griffe schwarzNormaler Preis CHF 2390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RitcheyWCS EGP Lock-On Griffe schwarzNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ReverseSpin Lock-On Griffe grünNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ReverseSpin Lock-On Griffe pinkNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe DISRUPT translucent blackNormaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe HYBRID PERFORMVerkaufspreis CHF 2690 Normaler Preis CHF 3490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRGriffe STANDARD blackNormaler Preis CHF 550Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe ENDURE actionteam blueNormaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGT1 GriffeNormaler Preis CHF 3790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Griffe grünNormaler Preis CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ReverseYoungstar Single Lock-On Griffe Ø28mm 98mm Kinder schwarz/rotNormaler Preis CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGD1 Evo Factory Griffe Slim grünNormaler Preis CHF 3790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP2 Griffe Gripshift schwarz/grauNormaler Preis CHF 4190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RitcheyMTB WCS True Griffe schwarzNormaler Preis CHF 1399Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ReverseYoungstar Single Lock-On Griffe Ø28mm 98mm Kinder schwarzNormaler Preis CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
XLCGR-G18 Grips with Lamella Structure Kids blackNormaler Preis CHF 790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Slim Factory Frozen Stealth / Oil SlickNormaler Preis CHF 3790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGP1 Griffe Gripshift schwarz/grauNormaler Preis CHF 3290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRGriffe CMPT Foam blackNormaler Preis CHF 850Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Griffe schwarzNormaler Preis CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGE1 Evo Griffe Slim rotNormaler Preis CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Race FaceGetta Griffe rotNormaler Preis CHF 1390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGD1 Evo Factory Griffe schwarzNormaler Preis CHF 2990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ErgonGD1 Evo Factory Griffe Slim schwarzNormaler Preis CHF 2990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRGriffe STANDARD whiteVerkaufspreis CHF 390 Normaler Preis CHF 550Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDGriffe HYBRID TOURVerkaufspreis CHF 2690 Normaler Preis CHF 3490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Lizard SkinsCharger Griffe blackNormaler Preis CHF 1199Grundpreis /Nicht verfügbar
-
Lizard SkinsPeaty Cheers Lock-On Griffe grey/redNormaler Preis CHF 2699Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ODIRuffian Griffe Bonus Pack Lang schwarzNormaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
Passend zur Kategorie "Griffe"
Fahrradgriffe für einen guten Halt am Bike
Direkt zu beliebten Marken für Fahrradgriffe:
Beim Mountainbiking ist ein guter Halt am Lenker wesentlich. Die Fahrten durch das Gelände erfordern eine sichere Führung, die auch beim Rütteln durch den Untergrund oder Stöße beim Springen nicht verloren gehen darf. Bei längeren Touren sind eine Polsterung und hautfreundliche Eigenschaften des Materials wichtig. Fügt sich die Form der Griffe gut in die Hand, wird Ermüdungserscheinungen und Überlastungen vorgebeugt. Passend zum Bike und zur Kleidung sind bunte Griffe mit trendigen Designs sehr beliebt. Im folgenden werden weitere Eigenschaften von MTB-Griffen erläutert.
- Was sind MTB Lenkergriffe?
- Welche Eigenschaften haben gute Fahrradgriffe?
- Was für Materialien werden für MTB Griffe verwendet?
- Wie finde ich den richtigen Fahrradgriff?
- Fazit
Was sind MTB-Lenkergriffe?
Als MTB-Lenkergriffe werden die Hülsen bezeichnet, die über das Metallrohr des Fahrradlenkers geschoben werden, um einen besseren Grip zu haben und die Hände zu schonen. Für mehr Sicherheit werden die Griffe festgeschraubt, damit sie sich nicht während der Fahrt oder der Freeride-Action von alleine lösen können. MTB-Lenkergriffe gibt es in verschiedenen Farben, Designs und Stärken. Sie können mit einem Profil oder Zierprägungen versehen sein. Einige der bunten Griffe für Kinderräder haben am äußeren Ende eine verstärkte Kappe, damit die kleinen Hände nicht vom Lenker abrutschen. Natürlich sind neue Fahrräder bereits mit passenden Griffen ausgestattet. Doch kann es sich lohnen, für ein perfektes Handling ein besser zu den eigenen Bedürfnissen passendes Modell auszuwählen und zu montieren.
Welche Eigenschaften haben gute Fahrradgriffe?
Fahrrad Lenkergriffe stellen einen wichtigen Kontaktpunkt zum Rad her. Auf den Armen und Händen lastet ein Teil des Körpergewichts. Dabei muss noch genügend Bewegungsspielraum zum Lenken, Schalten und Bremsen vorhanden sein, ohne die Kontrolle über das Bike zu verlieren. Der Griff sollte gut in der Hand liegen, weder zu dünn noch zu dick sein. Seine Polsterung federt Stöße sanft ab und vermindert die Vibrationen, die über den Lenker auf den Körper übertragen werden. Je nach Anwendungszweck sind die Fahrradgriffe für Mountainbikes eher ergonomisch oder technisch ausgerichtet geformt. Sie verhindern, dass schwitzende oder vom Regen nasse Hände vom Lenker abrutschen, indem das Material saugfähig ist oder Rillen in der Oberfläche für einen Abtransport der Feuchtigkeit sorgen.
Was für Materialien werden für MTB-Griffe verwendet?
Bei der Materialauswahl gibt es viele Optionen, die altbewährte und innovative Rohstoffe für die Herstellung der Fahrradgriffe nutzen. So lassen sich unter anderem Fahrradlenkergriffe aus folgenden Materialien auffinden:
- Gummi
- Silikon
- Moosgummi
- Kunststoff
- Kork
- Leder
Gummi ist bei den meisten Modellen der absolute Favorit. Das Material ist elastisch, hat einen guten Grip und behält diesen auch bei ungünstigen Bedingungen. Fahrradgriffe aus Gummi sind sehr robust und langlebig. Die Formen der Oberflächen werden mit Rillen ähnlich wie bei einem Reifenprofil gestaltet, mit Noppen unterlegt oder mit einer feinen Riffelung versehen. Das dauerelastische Material verformt sich während der Belastung, kehrt danach immer wieder in seine Ausgangsform zurück.
Moosgummi, Silikon und Kunststoff haben den Vorteil, in zahlreichen Farben und mit zusätzlichen Gadgets produzierbar zu sein. Ausgefallene Griffe in buntem Look können zum Beispiel mit einem eigenen Duft nach Früchten oder anderen Aromen ausgestattet sein. Moosgummi ist weich und nachgiebig - es sorgt für eine angenehme Polsterung der Griffe, kann aber Wasser aufsaugen. Kunststoffgriffe haben mehr Härte. Welche Bauform dem Fahrer am besten zusagt, hängt von den Fahrgewohnheiten und persönlichen Vorlieben ab.
Natürliche Materialien für Lenkergriffe
Die natürlichen Materialien Kork und Leder werden eher selten für die Armierung von MTB-Fahrradgriffen benutzt. Allerdings bieten sie im Gegensatz zu Gummi und Kunststoffen einige abweichende Eigenschaften, die ihre Nutzung interessant machen. Sie fühlen sich auch bei einer kühlen Umgebung relativ warm an. Leder verformt sich bei längerer Benutzung und behält diese Form nach einiger Zeit bei. Sie gestalten somit Ihren ergonomischen Fahrradgriff aus Leder beim Fahren ganz von allein. Die Passform ist dann perfekt auf Ihre Hände ausgerichtet. Kork verformt sich weniger, hat jedoch auch einen sehr angenehmen Grip.
Wie finde ich den richtigen Fahrradgriff?
Wähle den passenden Fahrradgriff danach aus, welche Touren und Aktionen du mit deinem Mountainbike unternehmen willst. Zum Freeriding mit Sprüngen und Action sind runde Griffe gut geeignet. Sie sollten ein strukturiertes Profil aufweisen, dass sicher in der Hand liegt, aber beim Umgreifen und Rollen nicht zu sehr bremst. Probiere aus, welcher Griffdurchmesser für deine Hände ideal ist. Große Hände können einen zu dünnen Griff schlecht fassen, für kleine Hände werden starke Durchmesser eine Belastung sein. Für lange Touren eignen sich Fahrradlenkergriffe mit guter Polsterung. Schraubgriffe sitzen besonders fest. Griffe zum Aufstecken lassen sich leichter montieren und auswechseln.
Fazit
Mit den passenden MTB-Lenkergriffen wird die nächste Tour zu einem echten Vergnügen. Egal, ob du dein Bike optisch aufwerten oder dein Styling beim Freeride verbessern möchten - die schicken Modelle sorgen mit ausgeklügelter Funktionalität und einem sportlichen Design für ein tolles Nutzungserlebnis. Sorge mit guten Fahrradgriffen für mehr Sicherheit und ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Fahrverhalten. Im großen Sortiment der unterschiedlichen Modelle ist für fast jeden Bedarf etwas dabei.