• Crankbrothers Double Shot 3 Pedale black/black
    CrankbrothersDouble Shot 3 Pedale black/black
    Normaler Preis CHF 12590
  • Crankbredhers Candy 1 Pedale red
    CrankbrothersCrankbredhers Candy 1 Pedale red
    Normaler Preis CHF 5590
  • Look X-Track Pedale dark grey
    LookX-Track Pedale dark grey
    Normaler Preis CHF 4890
  • Look Keo 2 Max Pedale black
    LookKeo 2 Max Pedale black
    Normaler Preis CHF 8790
  • Look Keo 2 Max Carbon Pedale black
    LookKeo 2 Max Carbon Pedale black
    Normaler Preis CHF 10890
  • Look Keo Blade Power Single Powermeter Pedale black
    LookKeo Blade Power Single Powermeter Pedale black
    Normaler Preis CHF 65990
  • Look X-Track Race Carbon Pedale black
    LookX-Track Race Carbon Pedale black
    Normaler Preis CHF 12390
  • Shimano Saint PD-M821 SPD Pedale inkl. SM-SH51 Cleats
    ShimanoSaint PD-M821 SPD Pedale inkl. SM-SH51 Cleats
    Normaler Preis CHF 12690
  • Shimano Deore XT PD-M8100 Pedale schwarz/silber
    Ausverkauft
    ShimanoDeore XT PD-M8100 Pedale schwarz/silber
    Normaler Preis CHF 9990
  • RFR Pedale Road LOOK HPP
    -33%
    RFRPedale Road LOOK HPP
    Verkaufspreis CHF 5990 Normaler Preis CHF 8990
  • RFR Pedale Klick MTB RACE
    Ausverkauft
    -25%
    RFRPedale Klick MTB RACE
    Verkaufspreis CHF 5590 Normaler Preis CHF 7490
  • Look Keo Blade Ceramic Pedale black
    Ausverkauft
    LookKeo Blade Ceramic Pedale black
    Normaler Preis CHF 23990
  • DMR Versa Pedale black
    Ausverkauft
    DMRVersa Pedale black
    Normaler Preis CHF 16690
  • Look Keo Classic 3 Pedale black/red
    Ausverkauft
    LookKeo Classic 3 Pedale black/red
    Normaler Preis CHF 5090
  • Look Keo Blade Pedale black
    Ausverkauft
    LookKeo Blade Pedale black
    Normaler Preis CHF 14490
  • Crankbrothers Eggbeater 3 Pedale silver/electric blue
    Ausverkauft
    CrankbrothersEggbeater 3 Pedale silver/electric blue
    Normaler Preis CHF 12590
  • XLC PD-S20 System-Pedal einseitig schwarz
    Ausverkauft
    XLCPD-S20 System-Pedal einseitig schwarz
    Normaler Preis CHF 3590
  • Shimano XTR PD-M9200 Pedal
    Ausverkauft
    ShimanoXTR PD-M9200 Pedal
    Normaler Preis CHF 18490
  • XLC PD-S01 Pedale schwarz/silber
    Ausverkauft
    XLCPD-S01 Pedale schwarz/silber
    Normaler Preis CHF 3390
  • ACID Pedale COMBO A2-ZP black
    Ausverkauft
    -15%
    ACIDPedale COMBO A2-ZP black
    Verkaufspreis CHF 8490 Normaler Preis CHF 9990

Klickpedale - FAQs zum Kauf

Was sind Klickpedale und wie funktionieren sie?

Klickpedale verbinden deine Radschuhe über eine mechanische Bindung mit dem Pedal. Beim Einsteigen rastet eine Metall- oder Kunststoffplatte (Cleat) am Schuh in das Pedal ein – ähnlich wie bei Skibindungen – und sorgt für eine feste Verbindung.

Was bringen Klickpedale wirklich?

Sie verbessern die Kraftübertragung, ermöglichen einen runden Tritt und sorgen für mehr Effizienz und Kontrolle auf dem Rad.

Welche Vorteile bieten Klickpedale gegenüber normalen Plattformpedalen?

Mehr Leistung, effizientere Trittbewegung, besserer Halt, mehr Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und in anspruchsvollem Gelände.

Welche Klickpedale eignen sich auch für Anfänger / Einsteiger?

Einsteigerfreundlich sind SPD-Pedale mit beidseitiger Einrastung und verstellbarer Auslösehärte, oder Kombi-Pedale mit Plattform auf einer Seite und Klickfunktion auf der anderen.

Welche unterschiedlichen Klickpedal-Systeme gibt es und worin unterscheiden sie sich?

  • SPD (Shimano): Kompakt, robust, meist für MTB und Alltag.
  • SPD-SL (Shimano): Größere Cleats, für Rennrad.
  • Look: Ähnlich wie SPD-SL, für sportliche Rennradfahrer.
  • Time / Crankbrothers: Für MTB, mit viel Bewegungsfreiheit ("Float") und leichtem Einstieg.

Wann sind Klickpedale sinnvoll?

Bei längeren Touren, sportlichem Training, Rennen oder im Gelände – überall dort, wo Effizienz und Kontrolle wichtig sind.

Wie stelle ich Klickpedale richtig ein?

  • Auslösehärte: Am Pedal per Schraube regulierbar – für Anfänger eher locker einstellen.
  • Cleats: So positionieren, dass die Knie in neutraler Position treten. Zehen leicht nach außen ist oft natürlich.

Welche Schuhe brauche ich für Klickpedale?

Du brauchst spezielle Radschuhe mit Gewindeplatten zur Befestigung von Cleats. MTB-Schuhe für SPD, Rennradschuhe für SPD-SL, Look etc.

Was sind SPD-Klickpedale?

Ein System von Shimano – besonders kompakt, langlebig, einfach zu bedienen. Weit verbreitet im MTB-, Gravel- und Alltagsbereich.

Wie löst man eine Klickpedale? Sind Klickpedale gefährlich?

Durch eine leichte Drehbewegung der Ferse nach außen löst sich der Fuß. Mit etwas Übung funktioniert das schnell und sicher – Stürze lassen sich durch lockere Einstellung und Training vermeiden.

Wie klicke ich mich sicher ein und aus – gibt es spezielle Techniken?

Zum Einrasten den Fuß leicht von oben aufs Pedal drücken. Zum Aussteigen Ferse nach außen drehen. Vorher im Stand oder auf weichem Untergrund üben!

Kann man Klickpedale mit normalen Schuhen fahren?

Nur mit Kombi-Pedalen – reine Klickpedale sind ohne passende Cleats und Radschuhe nicht nutzbar.

Kann man Rennrad ohne Klickpedale fahren?

Ja, aber du verzichtest auf Effizienz, Kontrolle und festen Halt. Für sportliches Fahren sind Klickpedale klar im Vorteil.

Sind alle Klickpedale gleich oder gibt es Unterschiede?

Es gibt große Unterschiede – z. B. einseitige vs. beidseitige Klickpedale, Rennrad- vs. MTB-Systeme, Float-Winkel, Auslösehärte oder Gewicht.

Eignen sich Klickpedale auch fürs Mountainbiken oder Graveln?

Ja, besonders SPD-, Time- oder Crankbrothers-Systeme sind für diese Einsätze gemacht – sie sind robust, unempfindlich gegen Schmutz und bieten viel Bewegungsfreiheit.

Was muss ich beim Kauf von Klickpedalen beachten?

Einsatzbereich, Kompatibilität mit Schuhen, Systemtyp, Einstellbarkeit, Gewicht und Einstiegskomfort sind entscheidend für die Auswahl.