• VAUDE Drop Pants II Herren schwarz
    VAUDEDrop Pants II Herren schwarz
    Normaler Preis CHF 5890
  • VAUDE W's Fluid Full-Zip Pants II Damen schwarz
    VAUDEW's Fluid Full-Zip Pants II Damen schwarz
    Normaler Preis CHF 12000
  • VAUDE Drop Pants II Herren gelb
    VAUDEDrop Pants II Herren gelb
    Normaler Preis CHF 6090
  • VAUDE Fluid II Regenhose Herren schwarz
    VAUDEFluid II Regenhose Herren schwarz
    Normaler Preis CHF 10000
  • Gonso Save Pants W safety yellow
    GonsoSave Pants W Regenhose safety yellow
    Normaler Preis CHF 8995
  • VAUDE Drop Pants II Herren neon yellow uni
    VAUDEDrop Pants II Herren neon yellow uni
    Normaler Preis CHF 8990
  • VAUDE Yaras III Regenhose Damen schwarz
    VAUDEYaras III Regenhose Damen schwarz
    Normaler Preis CHF 9190
  • VAUDE Yaras III Regenhose Herren schwarz
    VAUDEYaras III Regenhose Herren schwarz
    Normaler Preis CHF 9190
  • Gonso Adventure Pants Zip Off M black
    GonsoAdventure Pants Zip Off M black
    Normaler Preis Ab CHF 11490
  • VAUDE M's Fluid Full-Zip Rain Pants II Herren schwarz
    VAUDEM's Fluid Full-Zip Rain Pants II Herren schwarz
    Normaler Preis CHF 12000
  • VAUDE Drop Pants II Herren black/black
    VAUDEDrop Pants II Herren black/black
    Normaler Preis CHF 8990
  • Gonso Save Pants safety yellow
    GonsoSave Pants safety yellow
    Normaler Preis Ab CHF 6290
  • VAUDE Moab Regenhose Herren schwarz
    VAUDEMoab Regenhose Herren schwarz
    Normaler Preis CHF 11990
  • CUBE BLACKLINE Regenhose lang
    Ausverkauft
    Bis zu -19%
    CubeBLACKLINE Regenhose lang
    Verkaufspreis Ab CHF 13790 Normaler Preis CHF 16990
  • VAUDE Drop Pants II Damen schwarz
    Ausverkauft
    VAUDEDrop Pants II Damen schwarz
    Normaler Preis CHF 8990
  • VAUDE Drop Pants II Damen gelb
    Ausverkauft
    VAUDEDrop Pants II Damen gelb
    Normaler Preis CHF 8990

Weitere Regenhosen-Kategorien

Mit einer Fahrrad-Regenhose bleibt alles warm und trocken

Für alle, die viel mit dem Rad unterwegs sind, ist eine Fahrrad-Regenhose eine sinnvolle Ergänzung zur Regenjacke. Denn für sportlich aktive Menschen, die unabhängig vom Wetter unterwegs sein wollen, gehört Regenbekleidung zur Grundausstattung. Doch auch für Gelegenheitsfahrer oder diejenigen, die ihren Weg zur Arbeit, Uni oder Schule auf dem Rad zurücklegen, ist sie eine nützliche Anschaffung. Egal, wie und wo du mit dem Fahrrad unterwegs bist – eine Regenhose hält dich bei jedem Wetter trocken.

Verschiedene Regenhosen für unterschiedliche Ansprüche

Im Onlinehop findest du eine große Auswahl verschiedener Arten von Regenhosen, die sich für unterschiedliche Bereiche eignen. Darunter fallen beispielsweise:

  • Überhosen
  • Hardshellhosen
  • Regenshorts
  • Trägerhosen

Welche Hose für deine Zwecke die richtige ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab, sprich was hast du mit der Fahrradbekleidung vor? Bist du mit deinem Rennrad unterwegs, können die Bedingungen zum Beispiel ganz anders aussehen, als bei einem MTB-Ride. Hier bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Typen.

Die Überhose

Der Klassiker unter den Regenhosen ist eine lange, weite Hose mit weitenverstellbarem Hosenbein durch Reiß- und/oder Klettverschluss. Diese Art der Fahrrad-Regenhose eignet sich vor allem dazu, über der Alltagskleidung getragen zu werden, zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit.
In der Regel lässt sich diese Variante auch sehr leicht und kompakt einpacken und ist schnell in der Tasche verstaut. So nimmt sie einerseits wenig Platz weg, ist andererseits aber schnell griffbereit, wenn man auf dem Weg einen Regenschutz benötigt.

Die Hardshellhose

Neben leichten Überhosen als Begleiter für den Notfall gibt es auch lange Überhosen, die aus mehreren Schichten bestehen und nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht und atmungsaktiv sind, um schnelles Schwitzen zu vermeiden. Sie können über der normalen Hose getragen werden, aber auch z.B. über langer Funktionsunterwäsche oder bei wärmerem Wetter auch statt einer normalen Hose.

Besonders im Sommer sind Modelle sinnvoll, die über seitliche Lüftungsreißverschlüsse verfügen oder am Bein ein ganzes Stück weit geöffnet werden können. Für den Winter empfiehlt sich eine Fahrrad-Regenhose nicht nur bei Regen und Nässe, sondern auch bei Kälte und Wind.

Regenshorts

Für Freizeit- und Profiradler sind Regenshorts eine praktische Alternative im Sommer. Sie vereinen die gute Belüftung und den Tragekomfort von Shorts mit den wasserabweisenden Eigenschaften von Regenhosen.

Die Trägerhose

Die Trägerhose eignet sich vor allem für Vielfahrer. Sie ist eng anliegend und ermöglicht so optimale Bewegungsfreiheit. Gleichzeitig schützt sie das Gesäß und den unteren Rücken vor Nässe und Kälte. Trägerhosen sind mit langen und kurzen Hosenbeinen erhältlich.

Fahrradhosen mit speziellen Extras

Außer den unterschiedlichen Schnitten und Passformen gibt es auch Fahrradhosen mit besonderen Eigenschaften. Ist die Regenhose für Menschen gedacht, die viel Zeit auf dem Fahrrad verbringen, ist die Hose in der Regel auch mit Sitzpolstern bzw. Verstärkungen ausgestattet.

Zusätzlich sind die meisten Regenhosen mit reflektierenden Elementen versehen und sorgen so für mehr Sicherheit, besonders im Dunkeln.

Die Hosenbeine sind grundsätzlich entweder eng anliegend oder können durch Klett- oder Reißverschlüsse in der Weite angepasst werden, damit sie nicht im Kettenblatt hängen bleiben.

Worauf muss man beim Kauf achten?

Vor dem Kauf einer Fahrrad-Regenhose sollte man sich überlegen, ob man diese eher als Backup immer dabeihaben möchte oder ob sie als vollwertiges Kleidungsstück dienen soll. Oft ist es sogar sinnvoll, verschiedene Regenhosen für unterschiedliche Anforderungen anzuschaffen. Je nach Modell kann die Regenhose auch nicht nur auf dem Bike getragen werden, sondern als Nässe- und Kälteschutz beim Laufen oder Wandern dienen.

Besonders bei einer Überhose sollte darauf geachtet werden, dass sie etwas länger ist als die Hose darunter, damit diese nicht nass und dreckig wird. Das Material sollte einerseits wasserdicht bzw. wasserabweisend, andererseits atmungsaktiv sein.

Die richtige Fahrrad-Regenhose für MTB und Co.

Oft besteht eine Regenhose fürs Fahrrad aus mehreren Schichten, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Auch die gewünschte Bewegungsfreiheit spielt eine Rolle: In den meisten Fällen sind die langen, weiten Hosen und Überhosen mit einem vorgeformten Knie ausgestattet – das macht sie beweglicher. Optimal ist aber eine eng anliegende Trägerhose, die jede Bewegung mitmacht – ohne lästiges Verrutschen oder schmerzhaftes Einschneiden. Bei der großen Auswahl an Modellen fällt die Entscheidung also nicht ganz leicht, mit den richtigen Vorüberlegungen findest du aber sicher die passende Fahrrad-Regenhose.