-
ACIDPumpe RACE UNIVERSALNormaler Preis CHF 1390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE DUALVerkaufspreis CHF 4190 Normaler Preis CHF 4990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE MICRO blackVerkaufspreis CHF 1990 Normaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
BoschEasyPump Akku-DruckluftpumpeNormaler Preis CHF 7800Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRaceRocket HP Mini-Pumpe schwarz/silberNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRPumpe Road PRO black´n´orangeVerkaufspreis CHF 1790 Normaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSAirflex Explrr Mini Pumpe schwarzNormaler Preis CHF 2890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRPumpe MiniNormaler Preis CHF 1090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE FLEX HPVerkaufspreis CHF 3290 Normaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRoadie DA_G MinipumpeNormaler Preis CHF 3090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInjexNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInjex Control Minipumpe schwarz/silberNormaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
XLC2-1 Function-Pump mit ManometerNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE HYBRID HVVerkaufspreis CHF 4590 Normaler Preis CHF 5490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE HYBRID HPVerkaufspreis CHF 4590 Normaler Preis CHF 5490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE PURENormaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRPumpe All in oneNormaler Preis CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRACEROCKET HP MINI schwarzNormaler Preis CHF 3490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
LezyneLite Drive Minipumpe Small schwarzNormaler Preis CHF 2990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE MICRO CMPT blackNormaler Preis CHF 1090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRace Rocket Mini, blackNormaler Preis CHF 3090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInfusion TT Minipumpe grau/schwarzNormaler Preis CHF 1390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE COMFORTNormaler Preis CHF 2495Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSAirboy Minipumpe schwarzNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakMicro Rocket MinipumpeNormaler Preis CHF 2290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakPocket Rocket Minipumpe schwarzNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
RFRPumpe HPA All in oneVerkaufspreis CHF 1790 Normaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe RACE DUAL CMPT blackNormaler Preis CHF 1690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ZefalMulti Sports Max 318 PumpeNormaler Preis CHF 1190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ZefalATB-Pumpe 310 380 mmNormaler Preis CHF 990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInjex Plus MinipumpeNormaler Preis CHF 2290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSRookie XL Minipumpe schwarzNormaler Preis CHF 990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInjex Lite Zoom Minipumpe Zoom grauNormaler Preis CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakMini Dual G MinipumpeNormaler Preis CHF 2190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRace Rocket MT Pumpe goldNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakMountain DA_G MinipumpeNormaler Preis CHF 3190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakMountain TT_G Twin Turbo MinipumpeNormaler Preis CHF 4090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
LezyneHV Drive Minipumpe S schwarzNormaler Preis CHF 2390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDPumpe Race Flex HVNormaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ACIDRACE UHP PumpeNormaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakMicro Rocket Minipumpe carbonNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakRaceRocket MT Mini-Pumpe schwarz/silberNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSSupershort Minipumpe grauNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSAirflex Racer Mini Pumpe schwarzNormaler Preis CHF 3090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
TopeakGravel 2Stage MinipumpeNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSInjex T-Zoom Minipumpe schwarzNormaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
LezyneHV Drive Minipumpe M schwarzNormaler Preis CHF 2390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SKSTwinjex Minipumpe schwarzNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
Minipumpe für Radfahrer
Fahrradschläuche verlieren von Natur aus etwas Luft. Außerdem wird eine Minipumpe auch dort eingesetzt, wo man eine Strecke mit niedrigerem Reifendruck fahren möchte. Als Mountainbiker oder Fahrradreisender nimmt man aus Gewichtsgründen so wenig Werkzeug mit wie möglich. Umso wichtiger ist es, dass die Minipumpe ausreichend leistungsfähig ist. Es empfiehlt sich, nicht irgendeine Minipumpe beim Discounter auf der grünen Wiese zu kaufen. Im Online-Fachhandel sind deutlich hochwertigere Produkte zu finden. Über Kundenrezensionen und Produkttests kommt man schnell zu einem leistungsfähigen Exemplar.
Da geht Dir glatt die Puste aus!
Platte Fahrradreifen können ein Ärgernis sein, teilweise können Reifen aber auch gewollt in bestimmten Abschnitten mit weniger Luft gefahren werden. Denn bei manchen Fahrradstrecken empfiehlt es sich nicht, mit zu prallen Reifen zu fahren. Bei anderen ist es sinnvoll, einen besonders strammen Reifen zu haben. Reifen mit zu wenig Luft können schnell zu einem Platten führen. Es kann schneller zu einem sogenannten Snakebite kommen, wenn man z.B. über einen hohen Bordstein fährt. Mit zu wenig Luftdruck steigt auch der Rollwiderstand und das Treten wird schwieriger. Zudem sind Reifen mit zu wenig Luftdruck schädlich für die Felge. Sie fallen aber auch eher einer Scherbe anheim, weil sie dieser mehr Angriffsfläche bieten. Im Wettbewerb oder in der Fahrradwerkstatt kann man eine Standpumpe nutzen. Unterwegs ist diese aber viel zu schwer.
Minipumpen kann man am Körper tragen, am Bike montieren oder im Rucksack mit sich führen. Das Angebot an hochwertigen Minipumpen namhafter Hersteller belegt, dass die Luftpumpe ein interessantes Thema ist. Nachdem mancher Biker untaugliche oder defekte Luftpumpen wegwerfen musste, kommen die meisten Fahrradfans zu einer Investition, die sich lohnt. Die Frage ist nur, welche Kriterien beim Kauf wichtig sind. Zunächst ist die Kompatibilität mit den Ventilen entscheidend. Eine Mini-Luftpumpe sollte
- eine gute bis sehr gute Pumpleistung haben
- eine leichte Handhabung aufweisen
- mit nachkaufbaren Ersatzteilen ausgestattet sein
- mit einem einsetzbaren Schlauch zur Ventilschonung ausgestattet sein
- und eine gute Verarbeitungsqualität aufweisen.
Interessant wäre auch, wie viel maximalen Luftdruck man damit erzielen könnte. Das aber wird in der Produktbeschreibung leider nicht immer genannt. Wichtig ist, dass man "High-Pressure"-Minipumpen von den Modellen unterscheiden muss, die nur eine mittlere Pumpleistung haben. Als Erfinder der ersten Minipumpe gilt übrigens der Hersteller "Lezeyne", der auch bei aktuellen Magazin-Produkttests immer sehr gut abschneidet. Die Lezeyne-Minipumpe "Pressure Drive M" stand beispielsweise als Testsieger im Magazin "RoadBike" auf dem Podest. Fakt ist aber, dass auch erfreulich viele andere Minipumpen aus dem Fahrrad-Fachhandel sehr gute Testnoten erzielen konnten.
Ausreichender Luftdruck ist wichtig
Zu den Herstellern, die Minipumpen mit sehr guten Testnoten auflegt haben, gehören neben Lezeyne auch
- Topeak
- Bontrager
- Cube
- XLC
- SKS
- Genuine Innovations
- RCP
- Park Tool
- oder Syncros.
Die verschiedenen Luftpumpen überzeugen bei unterschiedlichen Ansprüchen an die Leistungskraft, die Handhabung und den Preis. Minipumpen mit einem versenkbaren Schlauch, der aufgeschraubt werden kann, haben gewisse Vorteile. Bei eng sitzenden Speichen kann man selbst eine Miniaturpumpe nicht immer ansetzen. Den schmalen Schlauch kann man problemlos auf das Fahrradventil schrauben. Zudem schont er das Ventil, da der Pumpvorgang bei diesen Minipumpen nicht mit so viel Druck auf das Fahrradventil verbunden ist. Man spricht in diesem Fall von einer Schraubkopf-Minipumpe. Nicht alle Hersteller statten ihre Miniatur-Luftpumpen mit Ersatzteilen aus. Auch die Kompatibilität mit Schrader- oder anderen hierzulande ungewöhnlichen Ventilen ist nicht immer gegeben. Nur universale Pumpenköpfe taugen für Autoventile, Dunlop-Ventile, Sclaverand-Ventile und französische bzw. Presta-Ventile. Wer bei der Ausstattung seiner zukünftigen Aluminium-Minipumpe auf
- einen exakten Manometer
- eine Federsystem-Eignung
- eine Staubkappe
- einen ausklappbaren T-Pumpengriff
- einen Feststellhebel
- oder eine Montagemöglichkeit am Fahrradrahmen
Wert legt, kann entsprechende Angebote prüfen. Pumpen mit Miniaturgewicht und Miniformat kann man sogar in der Jackentasche verstauen. Manche Miniatur-Pumpen haben heute schon ein Zwei-Wege Pumpsystem. Solche Modelle pumpen also sowohl beim Hineinpressen als auch beim Herausziehen des Kolbens Luft in den Reifen.