• Continental Grand Prix 4-Season Faltreifen 23-622

    Continental Grand Prix 4-Season Faltreifen 23-622

    Normaler Preis CHF 5790
  • Continental GatorSkin Drahtreifen PolyX Breaker 28"

    Continental GatorSkin Drahtreifen PolyX Breaker 28"

    Normaler Preis CHF 3990
  • Continental Grand Prix 4-Seasons Faltreifen 28" schwarz

    Continental Grand Prix 4-Seasons Faltreifen 28" schwarz

    Normaler Preis CHF 5790
  • Schwalbe Durano DD Drahtreifen 700x28C Performance SnakeSkin RaceGuard E-25 Addix schwarz
    -5%

    Schwalbe Durano DD Drahtreifen 700x28C Performance SnakeSkin RaceGuard E-25 Addix schwarz

    Verkaufspreis CHF 3790 Normaler Preis CHF 3990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 33.99
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.60" K-Guard Active Reflex beige
    -12%

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.60" K-Guard Active Reflex beige

    Verkaufspreis CHF 2190 Normaler Preis CHF 2490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 16.98
  • Schwalbe Durano DD Drahtreifen 700x25C Performance SnakeSkin RaceGuard E-25 Addix schwarz
    -5%

    Schwalbe Durano DD Drahtreifen 700x25C Performance SnakeSkin RaceGuard E-25 Addix schwarz

    Verkaufspreis CHF 3790 Normaler Preis CHF 3990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 33.99
  • Continental Grand Prix Faltreifen 700x28C schwarz

    Continental Grand Prix Faltreifen 700x28C schwarz

    Normaler Preis CHF 3990
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28" K-Guard Active schwarz

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28" K-Guard Active schwarz

    Normaler Preis Ab CHF 1490
  • Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x28C TLR Reflex schwarz

    Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x28C TLR Reflex schwarz

    Normaler Preis CHF 8390
  • Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x28C TLR schwarz

    Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x28C TLR schwarz

    Normaler Preis CHF 6890
  • Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x23C schwarz

    Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x23C schwarz

    Normaler Preis CHF 2190
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.40" K-Guard Active Reflex schwarz
    -27%

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.40" K-Guard Active Reflex schwarz

    Verkaufspreis CHF 1890 Normaler Preis CHF 2590
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 14.99
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.10" Cream Skinwall schwarz/beige

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.10" Cream Skinwall schwarz/beige

    Normaler Preis CHF 5990
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x30C E-50 schwarz

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x30C E-50 schwarz

    Normaler Preis CHF 5690
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.60" K-Guard Active Reflex schwarz
    -27%

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.60" K-Guard Active Reflex schwarz

    Verkaufspreis CHF 1890 Normaler Preis CHF 2590
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 17.98
  • Schwalbe Pro One Faltreifen 700x25C V-Guard Addix Race schwarz
    -43%

    Schwalbe Pro One Faltreifen 700x25C V-Guard Addix Race schwarz

    Verkaufspreis CHF 3990 Normaler Preis CHF 6990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 39.99
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.00" schwarz

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.00" schwarz

    Normaler Preis CHF 5690
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x25C braun/schwarz

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x25C braun/schwarz

    Normaler Preis CHF 5990
  • Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x25C schwarz

    Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x25C schwarz

    Normaler Preis CHF 3090
  • Schwalbe Road Cruiser Active Drahtreifen 27x1 1/4" KvlrGuard Green Compound beige/schwarz
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x28C schwarz

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 700x28C schwarz

    Normaler Preis CHF 5990
  • Schwalbe Lugano II Drahtreifen 700x25C Active K-Guard schwarz
    -27%

    Schwalbe Lugano II Drahtreifen 700x25C Active K-Guard schwarz

    Verkaufspreis CHF 1590 Normaler Preis CHF 2190
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 13.99
  • Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x28C schwarz

    Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x28C schwarz

    Normaler Preis CHF 2190
  • Schwalbe One Performance Faltreifen 700x30C R-Guard Addix schwarz
    -13%

    Schwalbe One Performance Faltreifen 700x30C R-Guard Addix schwarz

    Verkaufspreis CHF 3890 Normaler Preis CHF 4490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 34.99
  • Schwalbe One Performance Faltreifen 700x25C RaceGuard SnakeSkin Addix braun/schwarz
    -30%

    Schwalbe One Performance Faltreifen 700x25C RaceGuard SnakeSkin Addix braun/schwarz

    Verkaufspreis CHF 3490 Normaler Preis CHF 4990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 32.99
  • Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x35C TLR Reflex schwarz

    Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x35C TLR Reflex schwarz

    Normaler Preis CHF 8390
  • Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x30C TLR schwarz

    Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x30C TLR schwarz

    Normaler Preis CHF 6890
  • Schwalbe Lugano II Endurance Drahtreifen 700x25C Active TwinSkin Reinforced Tread
    -29%

    Schwalbe Lugano II Endurance Drahtreifen 700x25C Active TwinSkin Reinforced Tread

    Verkaufspreis CHF 1690 Normaler Preis CHF 2390
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 15.99
  • Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x25C schwarz

    Continental Ultra Sport III Performance Faltreifen 700x25C schwarz

    Normaler Preis CHF 2190
  • Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x28C schwarz

    Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x28C schwarz

    Normaler Preis CHF 3090
  • Continental Grand Prix 4-Season Faltreifen 25-622

    Continental Grand Prix 4-Season Faltreifen 25-622

    Normaler Preis CHF 5790
  • Continental Ultra Sport III Performance Drahtreifen 700x32C schwarz

    Continental Ultra Sport III Performance Drahtreifen 700x32C schwarz

    Normaler Preis CHF 1890
  • Schwalbe Lugano II Drahtreifen 700x28C Active K-Guard

    Schwalbe Lugano II Drahtreifen 700x28C Active K-Guard

    Normaler Preis CHF 1990
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.25" K-Guard Active weiß

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 28x1.25" K-Guard Active weiß

    Normaler Preis CHF 1490
  • Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x23C schwarz

    Continental Grand Sport Race Faltreifen 700x23C schwarz

    Normaler Preis CHF 3090
  • Continental Giro 28" x 22 mm Schlauchreifen

    Continental Giro 28" x 22 mm Schlauchreifen

    Normaler Preis CHF 3990
  • Schwalbe One 365 Performance Faltreifen 700x28C RaceGuard SnakeSkin Reflex Addix 4Season schwarz
  • Schwalbe Pro One Super Race Evolution Faltreifen 700x32C V-Guard Addix Race schwarz/braun
    -34%

    Schwalbe Pro One Super Race Evolution Faltreifen 700x32C V-Guard Addix Race schwarz/braun

    Verkaufspreis CHF 4290 Normaler Preis CHF 6490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 42.99
  • Schwalbe Pro One Faltreifen 700x28C V-Guard Addix Race schwarz
    -43%

    Schwalbe Pro One Faltreifen 700x28C V-Guard Addix Race schwarz

    Verkaufspreis CHF 3990 Normaler Preis CHF 6990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 39.99
  • Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x32C TLR schwarz

    Continental Grand Prix 5000S TR Faltreifen 700x32C TLR schwarz

    Normaler Preis CHF 6890
  • Schwalbe One Performance Faltreifen 700x25C R-Guard Addix beige
    -22%

    Schwalbe One Performance Faltreifen 700x25C R-Guard Addix beige

    Verkaufspreis CHF 3890 Normaler Preis CHF 4990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 34.99
  • Schwalbe Pro One Super Race Evolution Faltreifen 700x32C V-Guard TLE Addix Race schwarz
    -36%

    Schwalbe Pro One Super Race Evolution Faltreifen 700x32C V-Guard TLE Addix Race schwarz

    Verkaufspreis CHF 4790 Normaler Preis CHF 7490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 47.99
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 650x25B schwarz

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 650x25B schwarz

    Normaler Preis CHF 5490
  • Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x32C TLR Reflex schwarz

    Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR Faltreifen 700x32C TLR Reflex schwarz

    Normaler Preis CHF 8390
  • Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 20x1.75" K-Guard Active schwarz/weiß

    Schwalbe Road Cruiser Drahtreifen 20x1.75" K-Guard Active schwarz/weiß

    Normaler Preis CHF 1490
  • Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.00" Cream Skinwall schwarz/beige

    Continental GrandPrix 5000 Faltreifen 28x1.00" Cream Skinwall schwarz/beige

    Normaler Preis CHF 5990
  • Continental Gator Hardshell Drahtreifen 28"

    Continental Gator Hardshell Drahtreifen 28"

    Normaler Preis Ab CHF 4790
  • Schwalbe Pro One Faltreifen 700x25C V-Guard TLE Addix Race schwarz
    -39%

    Schwalbe Pro One Faltreifen 700x25C V-Guard TLE Addix Race schwarz

    Verkaufspreis CHF 4890 Normaler Preis CHF 7990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 48.99

Rennradreifen – das günstigste Upgrade

Wenn du auf dem Rennrad unterwegs bist, hast du nur über zwei winzige Punkte Kontakt zum Untergrund. Dementsprechend steht und fällt die Art, wie sich dein Rad anfühlt, mit der Wahl des Reifens. Hier gilt es Rollwiderstand, Traktion, Gewicht, Pannensicherheit und nicht zuletzt den Preis gegeneinander abzuwägen. Grundsätzlich sind Reifen aber das beste Upgrade, das du dir und deinem Rennrad gönnen kannst. Sie sind nicht nur vergleichsweise günstig, sondern im Vergleich zu vielen anderen Tuning-Teilen auch besonders einfach zu montieren. Also ran ans Gummi!

Clincher, tubeless oder Schlauchreifen?

Die erste Entscheidung, die du bei der Reifenwahl treffen musst, ist der Reifentyp. Es gibt im Wesentlichen drei verschiedene Systeme:

  • Clincher: Die gängigste Form des Reifens ist der sogenannte Clincher. Das ist der Reifen, den du von anderen Fahrrädern kennst. Er wird mit einem Schlauch kombiniert, der die Luft enthält. Seine Vorteile liegen im niedrigen Preis, der unkomplizierten Installation und Reparatur sowie der breiten Auswahl und Kompatibilität.
  • Tubeless: Schlauchlose Systeme sind immer weiter auf dem Vormarsch. Sie erfordern neben speziellen Reifen auch noch spezielle Felgen, Felgenband und Ventile, die in der Regel das Etikett „tubeless ready“ tragen. Außerdem benötigst du noch Dichtmilch (am Rennrad ca. 30 Milliliter pro Reifen), die kleine Löcher abdichtet. Dadurch kannst du auf einen Schlauch verzichten. Der Vorteil von Tubeless-Systemen liegt im besseren Rollwiderstand gegenüber normalen Clinchern, einer generell niedrigeren Pannenanfälligkeit sowie der Möglichkeit, niedrigeren Luftdruck zu fahren. Negativ fällt hier vor allem ein höherer Montage- und Wartungsaufwand auf, denn die Dichtmilch muss alle paar Monate nachgefüllt werden.
  • Schlauchreifen: Schlauchreifen (auch Tubulars genannt) werden auf eine extra dafür ausgelegte Felge geklebt. Der Schlauch, der ihnen den Namen gibt, ist im Reifen eingenäht. Diese Art des Reifens ist nur noch in wenigen Nischen im Leistungssport zu Hause. Praktisch alle großen Reifen- und Felgenhersteller haben die weitere Entwicklung von Schlauchreifenprojekten eingestellt. Ihre Montage ist zu komplex und der allgemeine Wartungsaufwand einfach zu hoch. Dazu kommen weitere Nachteile im alltäglichen Rennradeinsatz: Im Rollwiderstand werden sie von Clinchern und Tubeless-Reifen überflügelt und ihre Aerodynamik lässt zu wünschen übrig. Du solltest sie nur in Erwägung ziehen, wenn du auf der Bahn oder beim Cyclocross wirklich das letzte Quäntchen Performance rausholen möchtest und die passenden Laufräder schon besitzt oder noch bekommen kannst.

Drahtreifen oder Faltreifen?

Diese Unterscheidung ist im Wesentlichen eine Preisfrage. Drahtreifen sind die günstigste Variante des Rennradreifens. Sie sind nach dem umlaufenden Drahtbündel im Reifenwulst (dem Teil des Reifens, der auf der Felge aufliegt) benannt. Drahtreifen gelten als unkompliziert und besonders robust, da sie so gut wie immer mit einfachen, aber sehr haltbaren Gummimischungen versehen werden. Faltreifen hingegen nutzen im Reifenwulst keinen Draht, sondern Kevlar (manchmal auch Aramid genannt). Dadurch sind sie flexibler und lassen sich, wie der Name verrät, falten. Die Unterschiede zu Drahtreifen liegen aber nicht nur in der einfacheren Lagerung. Generell kannst du davon ausgehen, dass Faltreifen höherwertigere Gummimischungen verwenden und bessere Performance (im Sinne von Rollwiderstand, Gewicht und Traktion) liefern.

Karkassenkonstruktion

Die Karkasse ist neben dem Reifenwulst und der Gummimischung ein weiterer zentraler Bestandteil jedes Rennradreifens. Die wichtigste Kenngröße ist hier tpi (threads per inch) – je mehr Fäden pro Zoll verwebt werden, desto dünner sind sie und desto geschmeidiger rollt der Reifen ab. Die Werte reichen von 60 tpi bei einfachen Trainingsreifen, bei denen es vor allem auf Haltbarkeit ankommt, bis hin zu 320 tpi bei sehr teuren Hochleistungsreifen.

Die Karkasse besteht in der Regel aus Kunstfasern, bei hochwertigen Reifen wird sie aus Baumwolle oder gar Seide gewebt.

Gummimischung und Lauffläche

Im Zusammenspiel mit der Karkasse entscheidet die Gummimischung des Reifens über Rollwiderstand, Gewicht und Traktion. Sie kann aus natürlichem Kautschuk oder synthetischen Gummimischungen bestehen. Zusätzlich zum Gummi ist bei so gut wie allen Rennradreifen noch ein Pannenschutz eingearbeitet, oft als Plastik- oder Kevlarschicht direkt unter der Lauffläche des Reifens. Lediglich die speziell ausgewiesenen Wettkampfreifen verzichten darauf. Sie sind deswegen leichter und rollen geschmeidiger ab, sind aber wegen ihrer deutlich erhöhten Pannenanfälligkeit kaum alltagstauglich. Das Profil hingegen ist im reinen Rennradeinsatz bestenfalls für Aerodynamik und Ästhetik von Bedeutung.

Welche Reifenbreite sollte ich fahren?

In den letzten Jahren hat eine Revolution im Rennradbereich stattgefunden. Früher galt ein bretthart aufgepumpter, möglichst schmaler Reifen (maximal 23 Millimeter) als das Maß der Dinge. Inzwischen ist erwiesen, dass breite Reifen am Rennrad nicht nur komfortabler, sondern auch schneller sind. Felgenbremsen nehmen höchstens 28 Millimeter breite Reifen auf, dank der fast flächendeckenden Verbreitung von Scheibenbremsen ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Trotzdem musst du darauf achten, welche Reifenbreite der Hersteller deines Rades als Maximum angibt. Selbst, wenn du Rennambitionen hast, solltest du nicht unter 28 Millimeter breite Reifen fahren. Falls du einfach nur Touren fahren möchtest, dann spricht nichts dagegen, das Maximum des Herstellers voll auszureizen. Jeder Millimeter Reifenbreite mehr bedeutet nämlich mehr Komfort und mehr Sicherheit! Eventuell kannst du sogar Rennradreifen mit Profil installieren (ab 30 Millimeter verfügbar) und so dein Rennrad noch vielseitiger machen?

Rennradreifen – bester Kontakt zur Straße

Der passende Reifen und korrekt gewählter Luftdruck (schau hier in unserem Reifendruck-Guide für erste Anhaltspunkte) lassen dein Fahrrad wie auf kleinen Wolken fahren. Schau dich in unserer riesigen Auswahl um und überzeuge dich selbst!

Mehr zu Rennradreifen