Steckschutzbleche

Passend in Breite, Radumfang und Design bieten die flexiblen Steckschutzbleche in vielen Fällen die beste Lösung. Die Mehrzahl ist heute aus robustem Kunststoff gefertigt. Bei Form und Befestigung der flexiblen Schutzbleche gehen die Hersteller unterschiedliche Wege. Neben der namensgebenden Steckverbindung an der traditionellen Schutzblechposition gibt es auch eine wachsende Anzahl Alternativen, die ganz ohne Halterung an der Sattelstütze montiert werden oder vom Unterrohr aus den Schmutz des Vorderrades abwehren. Gerade für gefederte Bikes sind solche Schutzbleche interessant, weil die Bauform viel flexibler ist. Generell gilt: die Steckschutzbleche sollten ausreichend breit für die verwendeten Reifen sein und schützen umso besser vor Spritzwasser & - Co., je näher sie dem Reifenumfang folgen.


(118 Produkte)
  • SKS X-Blade Dark HR Schutzblech 28/29" schwarz
    Ausverkauft
    SKS GermanyX-Blade Dark HR Schutzblech 28/29" schwarz
    Normaler Preis CHF 2090
  • ACID Steckschutzblech VANE vorne 29" black´n´blue
    -46%
    ACIDSteckschutzblech VANE vorne 29" black´n´blue
    Verkaufspreis CHF 1190 Normaler Preis CHF 2190
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 9.99
  • SKS Shockblade Dark Schutzblech 28 + 29"
    SKS GermanyShockblade Dark Schutzblech 28 + 29"
    Normaler Preis CHF 2090
  • ACID Steckschutzblech VANE PRO hinten 29" black´n´blue
    -37%
    ACIDSteckschutzblech VANE PRO hinten 29" black´n´blue
    Verkaufspreis CHF 1390 Normaler Preis CHF 2190
  • Topeak Defender M1 & XC11 Set 29 Zoll
    TopeakDefender M1 & XC11 Set 29 Zoll
    Normaler Preis CHF 4090
  • SKS DASHBLADE 26" Schutzblech hinten
    SKS GermanyDASHBLADE 26" Schutzblech hinten
    Normaler Preis CHF 2090
  • SKS Raceblade Pro XL Schutzblech Paar schwarz
    SKS GermanyRaceblade Pro XL Schutzblech Paar schwarz
    Normaler Preis CHF 3590
  • ACID Steckschutzblech VANE PRO hinten 29" black´n´grey
    ACIDSteckschutzblech VANE PRO hinten 29" black´n´grey
    Normaler Preis CHF 2190
  • ACID Steckschutzblech VANE PRO hinten 27,5" black´n´blue
    -37%
    ACIDSteckschutzblech VANE PRO hinten 27,5" black´n´blue
    Verkaufspreis CHF 1390 Normaler Preis CHF 2190
  • XLC MG-C22 Mudguard Set 26-29"
    XLCMG-C22 Mudguard Set 26-29"
    Normaler Preis CHF 2090
  • ACID Steckschutzblech VANE vorne 27,5" black´n´grey
    ACIDSteckschutzblech VANE vorne 27,5" black´n´grey
    Normaler Preis CHF 2190
  • ACID Steckschutzblech VANE vorne 27,5" black´n´blue
    -46%
    ACIDSteckschutzblech VANE vorne 27,5" black´n´blue
    Verkaufspreis CHF 1190 Normaler Preis CHF 2190
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 9.99
  • SKS Dashboard Schutzblech 26" schwarz
    SKS GermanyDashboard Schutzblech 26" schwarz
    Normaler Preis CHF 2090
  • Zefal Swan Road HR-Spritzschutz
    ZefalSwan Road HR-Spritzschutz
    Normaler Preis CHF 1290
  • MonkeyLink MTB Vorderradschutzblech
    MonkeyLinkMTB Vorderradschutzblech
    Normaler Preis CHF 3790
  • Hebie MTB Viper S Schutzblech Set 26-29" Mudguard schwarz
    HebieMTB Viper S Schutzblech Set 26-29" Mudguard schwarz
    Normaler Preis CHF 1890
  • SKS Raceblade Pro Schutzblech Paar schwarz
    SKS GermanyRaceblade Pro Schutzblech Paar schwarz
    Normaler Preis CHF 3590
  • SKS Nightblade Schutzblech 26"/27.5" schwarz
    SKS GermanyNightblade Schutzblech 26"/27.5" schwarz
    Normaler Preis CHF 3590
  • SKS X-Board Dark Schutzblech schwarz
    SKS GermanyX-Board Dark Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1490
  • Ass Saver Schutzblech Big black
    Ass SaversAss Saver Schutzblech Big black
    Normaler Preis CHF 1199
  • SKS X-Blade Schutzblech für 26 + 27,5" schwarz
    SKS GermanyX-Blade Schutzblech für 26 + 27,5" schwarz
    Normaler Preis CHF 2090
  • SKS Shockblade Schutzblech für 28+29" schwarz
    SKS GermanyShockblade Schutzblech für 28+29" schwarz
    Normaler Preis CHF 2090
  • Zefal Trail 65 Mudguard Set 26-29" black
    ZefalTrail 65 Mudguard Set 26-29" black
    Normaler Preis CHF 1990
  • SKS Velo 42 Urban Schutzbleche 28" schwarz
    SKS GermanyVelo 42 Urban Schutzbleche 28" schwarz
    Normaler Preis CHF 1990
  • Ass Savers Fendor Bendor Schutzblech reflective
    Ass SaversFendor Bendor Schutzblech reflective
    Normaler Preis CHF 2099
  • Ass Savers Fendor Bendor Spritzschutz Big black
    Ass SaversFendor Bendor Spritzschutz Big black
    Normaler Preis CHF 1899
  • Hebie Viper MTB Schutzblech Set schwarz
    HebieViper MTB Schutzblech Set schwarz
    Normaler Preis CHF 1890
  • SKS S-Board Schutzblech schwarz
    SKS GermanyS-Board Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1690
  • SKS S-Blade Fixed Schutzblech schwarz
    SKS GermanyS-Blade Fixed Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1690
  • ACID Schutzblech PRO hinten
    ACIDSchutzblech PRO hinten
    Normaler Preis CHF 1390
  • SKS S-Blade Schutzblech schwarz
    SKS GermanyS-Blade Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1690
  • XLC Junior MG-C04 Mudguard-Set 16-20" schwarz
    XLCJunior MG-C04 Mudguard-Set 16-20" schwarz
    Normaler Preis CHF 1290
  • ACID Schutzblech PRO vorne
    ACIDSchutzblech PRO vorne
    Normaler Preis CHF 1390
  • Hebie Viper Schutzblechset 24" Kinder schwarz
    HebieViper Schutzblechset 24" Kinder schwarz
    Normaler Preis CHF 1090
  • Hebie Taipan Schutzblech Set 16"
    HebieTaipan Schutzblech Set 16"
    Normaler Preis CHF 1090
  • XLC Mudguard-Set MG-C03 24-26" schwarz
    XLCMudguard-Set MG-C03 24-26" schwarz
    Normaler Preis CHF 990
  • SKS Hightrek Junior Set Schutzbleche Kinder schwarz
    SKS GermanyHightrek Junior Set Schutzbleche Kinder schwarz
    Normaler Preis CHF 1090
  • Zefal Deflector FM60 VR-Steckblech 26/27,5/29" schwarz/grau
    ZefalDeflector FM60 VR-Steckblech 26/27,5/29" schwarz/grau
    Normaler Preis CHF 1790
  • Zefal Deflector RM60 HR-Steckblech 26/27,5" schwarz/grau
    ZefalDeflector RM60 HR-Steckblech 26/27,5" schwarz/grau
    Normaler Preis CHF 1690
  • Zefal Trail Schutzblech schwarz
    ZefalTrail Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1090
  • XLC Mudguard-Set MG-03 20" schwarz
    XLCMudguard-Set MG-03 20" schwarz
    Normaler Preis CHF 790
  • Zefal Deflector RM60plus HR Schutzblech
    ZefalDeflector RM60plus HR Schutzblech
    Normaler Preis CHF 1890
  • Zefal Kid Steckblech Set 16-20" schwarz
    ZefalKid Steckblech Set 16-20" schwarz
    Normaler Preis CHF 990
  • XLC Mudguard-Set MG-C03 28" schwarz
    XLCMudguard-Set MG-C03 28" schwarz
    Normaler Preis CHF 990
  • Zefal Deflector FC50 VR-Schutzblech 26" schwarz
    ZefalDeflector FC50 VR-Schutzblech 26" schwarz
    Normaler Preis CHF 790
  • Zefal Shield S10 HR-Schutzblech schwarz
    ZefalShield S10 HR-Schutzblech schwarz
    Normaler Preis CHF 1290
  • Zefal Set
    ZefalSet
    Normaler Preis CHF 2190
  • Zefal Shield S20 HR-Schutzblech 26"-29" schwarz
    ZefalShield S20 HR-Schutzblech 26"-29" schwarz
    Normaler Preis CHF 1290

"

Steckschutzblech Sets

Viele Mountainbikes, Cross- und Fitnessräder werden ohne Schutzbleche ausgeliefert. Es handelt sich in erster Linie um Sportgeräte, die ein Optimum an Gewicht und Funktionalität bieten sollen. Schutzbleche braucht man nicht jeden Tag und unter manchen Bedingungen sind diese auch hinderlich. Falls Sie auf den bewährten Spritzschutz nicht verzichten wollen, dann bieten sich Steckschutzblech Sets an. Jederzeit schnell angesteckt, erlauben sie eine komfortable Anpassung an die jeweilige Witterung. Für Vorder- und Hinterrad gibt es unterschiedliche Lösungen. Vergewissern Sie sich jedoch vorab, ob das Steckschutzblech auch an Ihr Rad passen wird.

Diese Dinge sollten Sie beim Kauf beachten

Wichtig um das richtige Schutzblech für Ihr Fahrrad zu kaufen sind einmal die Zollgröße der Räder und zweitens die Breite. Um das richtige Schutzblech für Ihr Fahrrad zu kaufen sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Die Zollgröße und Breite Ihrer Räder
  • Der passende Abstand zum Rad
  • Das Gewicht

Für welche Zollangaben das entsprechende Steckschutzblech eingesetzt werden kann finden Sie in der Produktbeschreibung. Bei der Breite sollten Sie immer darauf achten, dass das Schutzblech etwas breiter ist als Ihr Reifen. Beim Abstand zum Rad kommt es auch ein bisschen auf die Ausstattung am Fahrrad an. Ist zum Beispiel ein Gepäckträger vorhanden, so muss das Steckschutzblech zwischen Gepäckträger und reifen passen, kann also keinen großen Abstand lassen und sollte sich deshalb der Form des Reifens anpassen.

Die Unterschiede bei den Steckschutzblechen

Je nach Einsatzgebiet gibt es Unterschiede bei den Steckschutzblechen, angefangen bei der Form. Wer überlegt ein Steckschutzblech zu kaufen, sollte vorher definieren für welchen Fahrradtyp das schmutzabhaltende Blech verwendet werden sollte und sich genauestens informieren welches Schutzblech an den Rahmen passt, denn nicht jedes Modell kann an beliebigen Fahrradrahmen angebracht werden. Steckschutzbleche gibt es meistens in einem Set für vorne und hinten. Es gibt aber teilweise auch einzelne Schutzbleche die man entweder vorne oder hinten einsetzten kann.

MTB Steckschutzbleche

Mountainbikes werden prinzipiell erst einmal komplett ohne Schutzblech geliefert, denn man geht davon aus, sich nicht groß daran stört wenn er Schmutz abbekommt. Oft lässt sich das bei einer richtigen Mountainbike Tour auch mit Schutzblechen nicht vermeiden und die Bleche würden nur für zusätzliches Gewicht sorgen und jedes Gramm zusätzlich am Rad lässt den Fahrer ein bisschen schwieriger den Berg hoch kommen. Manchmal möchte man das Mountainbike aber auch für den Stadt oder Forstweg nutzen, dann bieten sich Steckschutzbleche für Mountainbikes an. Da diese Räder keine extra Halterung für das Blech haben, gibt es hier unterschiedliche Varianten die aber meistens weiter weg vom Laufrad sind als die Steckschutzbleche für Trekking- oder Cityräder. Wichtig ist bei MTB - Steckschutzblechen, dass sie auch für Federgabeln geeignet sind, denn hier muss die Bewegung der Gabel mit bedacht werden. Die Schutzbleche Vorne können also nicht direkt über dem Rad befestigt werden, denn dann müsste man die Bleche direkt an der Federung fest machen, was sowohl für die Federung als auch für den Spritzschutz Effekt nicht sehr effizient wäre. An Mountainbikes findet man häufig SKS Steckschutzbleche, aber auch Topeak kann hier einige gute Schutzbleche liefer. untainbikes werden prinzipiell erst einmal komplett ohne Schutzblech geliefert, denn man geht davon aus, dass der Fahrer nichts dagegen hat wenn er mal schmutzig wird, oft lässt sich das bei einer richtigen Mountainbike Tour auch mit Schutzblechen nicht vermeiden und die Bleche würden nur für zusätzliches Gewicht sorgen und jedes Gramm zusätzlich am Rad lässt einen ein bisschen Schwieriger den Berg hoch kommen. Manchmal möchte man das Mountainbike aber auch für die Stadt oder Forstwege nutzen, dann bieten sich MTB - Steckschutzbleche an. Da diese Räder keine extra Halterung für das Blech haben, gibt es hier unterschiedliche Varianten die aber meistens weiter weg vom Laufrad sind als die Steckschutzbleche für Trekking- oder Cityräder. Wichtig ist bei MTB - Steckschutzblechen, dass sie auch für Federgabeln geeignet sind, denn hier muss die Bewegung der Gabel mit bedacht werden. Die Schutzbleche Vorne können also nicht direkt über dem Rad befestigt werden, denn dann müsste man die Bleche direkt an der Federung fest machen, was sowohl für die Federung als auch für den Spritzschutz Effekt nicht sehr effizient wäre. An Mountainbikes findet man häufig SKS Steckschutzbleche, aber auch Topeak kann hier einige gute Schutzbleche liefer.

Trekking-, City und Crossrad Schutzbleche

Die Schutzbleche für Trekkingräder sind meistens in einer runden Form direkt dem Fahrradreifen angepasst und werden mit einem sehr geringen Abstand zum Reifen montiert. Dies liegt häufig auch daran, dass Trekkingräder häufig auch mit einem Gepäckträger versehen sind. Bei den meisten Trekkingrädern sind beim Kauf schon erste Schutzbleche vormontiert, es kann aber mal passieren, dass ein Schutzblech kaputt geht oder dass das vormontierte Schutzblech einfach nicht so gut gefällt, oder bei sonnigen Fahrten gerne auf das Schutzblech verzichtet wird, dann sorgen Steckschutzblech Sets für Abhilfe. Crossräder dagegen sind meistens nicht mit einem Dreckschutz versehen. Wer das ändern möchte findet in unserem Onlineshop eine große Auswahl an unterschiedlichen Steckschutzblechen. SKS hat auch für Trekkingräder eine riesige Auswahl an hochwertigen Schutzblechen, aber auch bei XLC wird man schnell fündig wenn man nach qualitativen Steckschutzblechen sucht.

Steckschutzbleche für Rennräder

Da die Räder von Rennrädern sehr schmal und mit wenig Profil sind, ist hier die Gefahr von spritzendem Schmutz wesentlich geringer als bei den anderen Fahrrad-Typen, auch fährt man mit dem Rennrad in der Regel auf gepflasterten Straßen ohne viel Schmutz, trotzdem kann es bei Nässe und Schmutz auf der Straße natürlich zu unangenehmen Situationen kommen und man sollte deshalb die passenden Schutzbleche montieren. Schutzbleche für Rennräder sind meistens relativ dünn und leicht, passend zu Rad und Reifen. Auch hier spielt das Gewicht eine große Rolle, denn Rennräder sind in der Regel die Fliegengewichte unter den Fahrrädern, daher zählt hier jedes Gramm zusätzlich. Steckschutzbleche bieten sich daher auch bei Rennrädern hervorragend an, da man die Schmutzschilde dann leicht bei trockener Fahrbahn daheim lassen kann. Topeak bietet hier gute Qualität zu einem angemessenen Preis.

Kinderräder mit einem Schmutzschutz versehen

Gerade bei Kindern die gerne mal mit ihrem Rad durch die nächste Pfütze düsen oder gerne auch mal über kleinere und größere Schlammklumpen drüber rollen, sind passende Schutzbleche ein großer Segen für die Eltern. Beim Kauf der Schutzbleche für die ganz kleinen Radfahrer sollte noch genauer auf die der Reifen geachtet werden als bei den Erwachsenen Rädern, denn bei Kindern gibt es natürlich je nach Alter unterschiedliche Reifengrößen. Viele Kinderschutzbleche sind auf 20 Zoll Räder ausgelegt.

Die wichtigsten Fakten zu Steckschutzblechen

Bei Schutzblechen steht an erster Stelle der Schutz vor dem Schmutz, denn nur zu diesem Zweck gibt es sie. Prinzipiell gilt natürlich je breiter das Schutzblech den Reifen umfasst oder abschirmt, desto weniger Schmutz kann an dem Schutzblech vorbei kommen. Bei Steckschutzblechen sollte auch die Montage in wenigen Schritten ohne große Bastelei erledigt sein, denn nur dann kann man die Schutzbleche auch richtig nutzen. Wenn dann noch ein besonders geringes Gewicht für das Schutzblech angegeben ist, hört sich das nah einem guten Schutzblech an. Dieses Kriterium spielt vor allem bei Rennrad- und Mountainbike Fahrern eine wichtige Rolle.

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

  • Die Schmutzfänger sollten leicht zu Montieren und Abzunehmen sein.
  • Je nach Fahrrad das ausgestattet werden soll gibt es unterschiedliche Varianten
  • Das Steckschutzblech sollte immer breiter sein als der Reifen
  • Auf die richtige Reifengröße muss geachtet werden
  • Auch bei Steckschutzblechen gilt, je geringer das Gewicht, desto besser für den Fahrer
"