• Topeak Turbo Morph Digital Standpumpe
    TopeakTurbo Morph Digital Standpumpe
    Normaler Preis CHF 7290
  • Topeak Transformer Urban EX
    TopeakTransformer Urban EX
    Normaler Preis CHF 6790
  • Topeak Transformer Mountain EX
    TopeakTransformer Mountain EX
    Normaler Preis CHF 6490
  • Topeak RaceRocket HP Mini-Pumpe schwarz/silber
    TopeakRaceRocket HP Mini-Pumpe schwarz/silber
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak Roadie DA_G Minipumpe
    TopeakRoadie DA_G Minipumpe
    Normaler Preis CHF 3090
  • Topeak Race Rocket MT Pumpe gold
    TopeakRace Rocket MT Pumpe gold
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak RACEROCKET HP MINI schwarz
    TopeakRACEROCKET HP MINI schwarz
    Normaler Preis CHF 3490
  • Topeak Mountain TT_G Twin Turbo Minipumpe
    TopeakMountain TT_G Twin Turbo Minipumpe
    Normaler Preis CHF 4090
  • Topeak Micro Rocket Minipumpe carbon
    TopeakMicro Rocket Minipumpe carbon
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak Mountain DA_G Minipumpe
    TopeakMountain DA_G Minipumpe
    Normaler Preis CHF 3190
  • Topeak JoeBlow Sport 2-Stage Standpumpe
    TopeakJoeBlow Sport 2-Stage Standpumpe
    Normaler Preis CHF 8990
  • Topeak JoeBlow Sprint Standpumpe
    TopeakJoeBlow Sprint Standpumpe
    Normaler Preis CHF 6390
  • Topeak JoeBlow Booster Standpumpe
    TopeakJoeBlow Booster Standpumpe
    Normaler Preis CHF 14990
  • Topeak Pocket Shock Digital Minipumpe
    Ausverkauft
    TopeakPocket Shock Digital Minipumpe
    Normaler Preis CHF 7290
  • Topeak Pocket Rocket Minipumpe schwarz
    Ausverkauft
    TopeakPocket Rocket Minipumpe schwarz
    Normaler Preis CHF 1890
  • Topeak Race Rocket Mini, black
    Ausverkauft
    TopeakRace Rocket Mini, black
    Normaler Preis CHF 3090
  • Topeak Mini Dual G Minipumpe
    Ausverkauft
    TopeakMini Dual G Minipumpe
    Normaler Preis CHF 2190
  • Topeak Pocket Rocket Pumpe silber
    Ausverkauft
    TopeakPocket Rocket Pumpe silber
    Normaler Preis CHF 1890
  • Topeak RaceRocket MT Mini-Pumpe schwarz/silber
    Ausverkauft
    TopeakRaceRocket MT Mini-Pumpe schwarz/silber
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak Micro Rocket Minipumpe
    Ausverkauft
    TopeakMicro Rocket Minipumpe
    Normaler Preis CHF 2290
  • Topeak JoeBlow Roadie EX mit TwinHead
    Ausverkauft
    TopeakJoeBlow Roadie EX mit TwinHead
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak JoeBlow Max HP Standpumpe silber/schwarz
    Ausverkauft
    TopeakJoeBlow Max HP Standpumpe silber/schwarz
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak JoeBlow Sport III
    Ausverkauft
    TopeakJoeBlow Sport III
    Normaler Preis CHF 4090
  • Topeak JoeBlow Urban EX mit TwinHead
    Ausverkauft
    TopeakJoeBlow Urban EX mit TwinHead
    Normaler Preis CHF 3690
  • Topeak JoeBlow Max II Standpumpe
    Ausverkauft
    TopeakJoeBlow Max II Standpumpe
    Normaler Preis CHF 3090
  • Topeak Gravel 2Stage Minipumpe
    Ausverkauft
    TopeakGravel 2Stage Minipumpe
    Normaler Preis CHF 3690

Die Topeak Pumpe macht ordentlich Druck

Das A und O für eine anständige Tour mit dem Fahrrad ist ausreichend Druck in beiden Reifen. Auch an eine effektive Trainingseinheit ist ohne entsprechend zum Untergrund passenden Luftdruck nicht einmal zu denken. Mit einer praktischen Pumpe von

Topeak kann jeder ganz einfach zuhause oder flexibel während der Tour seine Reifen aufpumpen. Die praktischen Geräte gibt es in unterschiedlichsten Varianten mit entsprechenden Vorteilen. Im Vorfeld ist es lediglich wichtig, zu wissen, in welchem Bereich die Pumpe eingesetzt werden soll.

Die Fahrradpumpe für jede Situation

Nicht jede Topeak Luftpumpe ist ausnahmslos für jeden Einsatzbereich geeignet. Deshalb finden sich im Sortiment spezialisierte Modelle, die sich entsprechend ihrem Einsatzgebiet erheblich voneinander unterscheiden. Pumpen aus dem Produktportfolio von Topeak können grob in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • CO2-Pumpen (Kartuschenpumpen)
  • Dämpferpumpen

Jede Pumpe glänzt durch eigene Vorteile. Die Standpumpe – auch Handpumpe genannt – ist grundsätzlich am besten für die Nutzung zu Hause oder in Werkstätten geeignet. Sie ist generell größer als andere Varianten und hat zusätzlich eine Standhilfe für die Füße. Der besonders lange Kolben ermöglicht zusätzlich eine zügige Füllung des Schlauchs mit Luft. Solch eine Pumpe stellt eine besonders bequeme und unkomplizierte Art der Luftbefüllung dar, ist allerdings aufgrund von Größe und Gewicht nicht ideal für die Mitnahme auf Radtouren geeignet. Viele Modelle sind übrigens mit einem Manometer am Schaft der Pumpe ausgestattet, was das präzise Aufbauen von Druck wesentlich erleichtert.

Wiederum speziell zum Mitnehmen auf Touren und Ausflüge entwickelt sind wiederum Topeak Minipumpen. Diese Art der Pumpe überzeugt mit sehr kompaktem Design und uneingeschränkter Funktion bei allen handelsüblichen Ventilen. Der Druckkolben der Pumpe ist jedoch wesentlich kürzer als bei einer Standpumpe, was das Befüllen des Reifens mit Luft zu einem entsprechend längeren Prozess werden lässt.

Deutlich kürzere Füllzeiten können mit sogenannten CO2-Pumpen erreicht werden. Diese Variante der Pumpe besticht gleichsam bei vielen Topeak-Modellen mit einem sehr kompakten Design. Die Funktion des Kolbens einer handelsüblichen Fahrradpumpe wird hier aber von einem CO2-Druckluftsystem übernommen. Lästiges und teilweise langwieriges Pumpen wird durch das automatische Befüllen aus einer Gaskartusche abgelöst. Alle dafür benötigten Elemente sind zusätzlich noch sehr leicht und können daher – genau wie die Minipumpe – problemlos in eine Tasche gepackt am Rad befestigt werden.

Unser Tipp:Kartuschen für die Fahrradpumpe sind in den meisten gut sortierten Supermärkten und in jedem Baumarkt zu günstigen Preisen erhältlich. Da bei jeder Füllung annähernd eine ganze Kartusche verbraucht wird, empfiehlt es sich, sicherheitshalber bei längeren Touren immer eine Ersatzkartusche für die Pumpe einzupacken.

Eine Sonderform der Pumpen von Topeak ist die Dämpferpumpe. Diese Pumpe dient in erster Linie nicht der Druckregulierung von Reifen, sondern zum Einstellen der Dämpfung an der Federgabel. Viele mit Druckluft arbeitende Federgabeln haben heutzutage eine Einstellfunktion, die dazu genutzt werden kann, die Dämpfung des Laufrads an die Oberflächenbeschaffenheit des Geländes anzupassen. Bei Trekkingtouren im Gelände kann es beispielsweise hilfreich sein, die Dämpfer mit der Fahrradpumpe weicher einzustellen, während bei festen Untergründen festere Einstellungen empfehlenswert sind.

Es gibt auch Kombimodelle, mit denen sowohl die Dämpfereinstellung als auch die Einstellung des Luftdrucks im Schlauch ermöglicht wird. Adapter für jeden gängigen Ventilkopf sind bei fast jeder hochwertigen Pumpe enthalten.

Mit Zubehörteilen von Topeak perfekt für alle Strecken gerüstet

Das Sortiment von Topeak erstreckt sich allerdings über deutlich mehr Produkte als lediglich verschiedenste Pumpen-Modelle. Die Firma arbeitet bei der Entwicklung neuer Fahrradteile unter Hochdruck eng mit professionellen Radfahrern zusammen, um innovative und vor allem funktionelle Komponenten herzustellen.

Das Portfolio von Topeak beinhaltet neben Produkten aus dem Bereich Fahrradpumpe auch eine Vielzahl an platzsparenden Taschen für das Fahrrad, diverse Flaschenhalter und Gepäckträger sowie modernste Schutzbleche in unterschiedlichsten Varianten für alle handelsüblichen Bikes. Komplettiert wird die Auswahl an hochwertigen Zubehörteilen für den Sport mit kompakten Topeak Multitools. Diese Werkzeuge erleichtern die Arbeit am Fahrrad immens und können mit Leichtigkeit in praktisch allen Taschen verstaut werden.

Bei Fahrrad.de findest Du ein reichhaltiges Angebot an Produkten für Dein Bike. Insbesondere die passende Topeak Fahrradpumpe für die nächste Tour findet sich hier mit Sicherheit zum günstigen Preis.