10% Rabatt* - Code: summer10


  • CamelBak Classic Light Trinkrucksack 2l + 2l gelb

    CamelBak Classic Light Trinkrucksack 2l + 2l gelb

    Normaler Preis CHF 4090
  • CamelBak M.U.L.E. 12 Trinkrucksack 9l + 3l grau

    CamelBak M.U.L.E. 12 Trinkrucksack 9l + 3l grau

    Normaler Preis CHF 7590
  • CUBE Rucksack ATX 22 black
    -14%

    CUBE Rucksack ATX 22 black

    Verkaufspreis CHF 9490 Normaler Preis CHF 10990
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 84.99
  • VAUDE Uphill 12 Rucksack schwarz

    VAUDE Uphill 12 Rucksack schwarz

    Normaler Preis CHF 7890
  • CamelBak Rogue Light Trinkrucksack 5l + 2l Damen grau

    CamelBak Rogue Light Trinkrucksack 5l + 2l Damen grau

    Normaler Preis CHF 4690
  • CUBE Rucksack PURE 12 black
    -23%

    CUBE Rucksack PURE 12 black

    Verkaufspreis CHF 4990 Normaler Preis CHF 6490
    30-Tage-Bestpreis²: CHF 49.99
  • VAUDE Uphill 16 schwarz

    VAUDE Uphill 16 schwarz

    Normaler Preis CHF 9490
  • deuter Race Air 10 Fahrradrucksack schwarz

    deuter Race Air 10 Fahrradrucksack schwarz

    Normaler Preis CHF 8690
  • VAUDE Uphill 8 Rucksack schwarz

    VAUDE Uphill 8 Rucksack schwarz

    Normaler Preis CHF 7490
  • VAUDE Tremalzo 12 Rucksack Damen schwarz

    VAUDE Tremalzo 12 Rucksack Damen schwarz

    Normaler Preis CHF 7490
  • deuter Pulse 5 Hip Bag grau

    deuter Pulse 5 Hip Bag grau

    Normaler Preis CHF 7090
  • CamelBak H.A.W.G. Pro 20 Trinkrucksack 17l + 3l schwarz
    Ausverkauft

    CamelBak H.A.W.G. Pro 20 Trinkrucksack 17l + 3l schwarz

    Normaler Preis CHF 10390
  • VAUDE Ledro 18 schwarz
    Ausverkauft

    VAUDE Ledro 18 schwarz

    Normaler Preis CHF 8290
  • VAUDE eBracket 28 Rucksack schwarz
    Ausverkauft

    VAUDE eBracket 28 Rucksack schwarz

    Normaler Preis CHF 8990
  • VAUDE eBracket 14 Rucksack schwarz
    Ausverkauft

    VAUDE eBracket 14 Rucksack schwarz

    Normaler Preis CHF 8990

Trinkrucksäcke - FAQs zum Kauf

Wie funktioniert ein Trinkrucksack beim Fahrradfahren?

Ein Trinkrucksack enthält eine Trinkblase, die über einen Schlauch mit einem Mundstück verbunden ist. So kannst du während der Fahrt bequem und freihändig trinken, ohne anzuhalten oder zur Flasche greifen zu müssen. Das System nutzt die Schwerkraft und einen leichten Unterdruck, um das Wasser vom Rucksack zu deinem Mund zu transportieren.

Wie trinkt man aus einem Fahrrad-Trinkrucksack während der Fahrt?

Du führst einfach das Mundstück des Trinkschlauchs zum Mund und saugst leicht daran. Viele Systeme haben ein Beißventil, das nur bei Druck Flüssigkeit durchlässt. Nach dem Trinken verschließt sich das Ventil automatisch und verhindert das Auslaufen.

Was sind die Vorteile eines Trinkrucksacks gegenüber herkömmlichen Trinkflaschen?

Du kannst jederzeit trinken, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen oder deine Fahrt zu unterbrechen. Zudem hast du meist mehr Flüssigkeitsvolumen dabei und Stauraum für Werkzeug, Snacks oder eine Jacke.

Was zeichnet einen speziellen Fahrrad-Trinkrucksack aus?

Fahrrad-Trinkrucksäcke sind besonders leicht, kompakt, aerodynamisch und sitzen körpernah. Sie haben oft ein belüftetes Rückensystem, stabilisierende Brust- und Hüftgurte, reflektierende Elemente sowie Befestigungsmöglichkeiten für Helm, Werkzeug oder Protektoren.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Fahrrad-Trinkrucksacks achten?

Wichtig sind ein bequemer Sitz, passende Größe, Belüftung am Rücken, sichere Schlauchführung und ein hochwertiges Trinksystem. Achte auch auf Stauraum und Zusatzfächer für Werkzeug oder Verpflegung.

Welche Varianten und Ausstattungsmerkmale gibt es bei Trinkrucksäcken?

Es gibt Modelle mit unterschiedlichen Blasengrößen, Rückenpolsterungen, Befestigungssystemen, Regenhüllen, Protektor-Fächern oder modularen Stauraumsystemen – je nach Einsatzbereich und Komfortanspruch. So gibt es z.B. Tourenrucksäcke mit viel Stauraum, ultraleichte und aerodynamische Race-Rucksäcke oder Mehrtagesrucksäcke mit besonders großen Kapazitäten.

Welche Größen und Kapazitäten gibt es bei Trinkrucksäcken und welches Volumen ist sinnvoll?

Trinkblasen fassen meist zwischen 1,5 und 3 Liter. Der Stauraum reicht von minimal (reine Trinksysteme) bis ca. 15-20 Liter für Tagestouren oder Mehrtagesfahrten. Wähle das Volumen nach Einsatzdauer und Bedarf an zusätzlichem Gepäck.

Für welche Fahrradaktivitäten eignen sich Trinkrucksäcke besonders?

Ideal sind sie für MTB, Gravel, Enduro oder lange Touren – überall dort, wo Trinkflaschen nicht ausreichen oder der Zugriff erschwert ist, z.B. in schwierigem Terrain.

Wie pflege und reinige ich die Trinkblase bzw. das Trinksystem richtig?

Spüle die Trinkblase nach jeder Nutzung mit warmem Wasser aus. Für eine gründliche Reinigung helfen Bürstensets und Reinigungstabletten oder eine Lösung aus Backpulver und Wasser. Lasse alles gut trocknen und lagere die Trinkblase geöffnet oder leicht aufgebläht, um Schimmel zu vermeiden.