-
SchwalbeMarathon Plus Drahtreifen Performance 28" schwarzVerkaufspreis Ab CHF 3690 Normaler Preis CHF 4790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour Drahtreifen 28" Reflex schwarzNormaler Preis Ab CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Plus Drahtreifen SafetyPlus Breaker 28" ReflexNormaler Preis Ab CHF 3190Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus Tour Drahtreifen 28x1.40" Performance Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 4090 Normaler Preis CHF 4790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeLugano 2 K-Guard Drahtreifen 700x25C Classic-Skin schwarzNormaler Preis CHF 1490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus MTB Drahtreifen 29x2.25" SmartGuard E-50 Performance Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 4490 Normaler Preis CHF 5490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeSmart Sam CARGO Super DefenseNormaler Preis CHF 3690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus Drahtreifen Performance 26" schwarzVerkaufspreis Ab CHF 3790 Normaler Preis CHF 4790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Spike 240 Drahtreifen 700x37C E-25 Reflex schwarzNormaler Preis CHF 4490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 26x1.90" schwarzNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus Drahtreifen 16x1.35" Performance schwarzVerkaufspreis CHF 3690 Normaler Preis CHF 4490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour Drahtreifen 28" Reflex beigeNormaler Preis Ab CHF 1890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour 26 x 1.75 Zoll Draht Reflex schwarzNormaler Preis CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus Drahtreifen SmartGuard Endurance Reflex 28x1.00" schwarzNormaler Preis CHF 4090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon 365 Performance Drahtreifen 20x2.15" GreenGuard Reflex schwarzNormaler Preis CHF 3090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour 28" Draht schwarzNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Drahtreifen SafetySystem Breaker 28" ReflexNormaler Preis Ab CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon E-Plus Perform Drahtreifen 28x1.75" Smart DualGuard E-50 Addix E Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 4390 Normaler Preis CHF 5490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 29x2.00" schwarzNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour Drahtreifen 28x1 3/8x1 5/8" Reflex schwarzNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon 365 Performance Drahtreifen 28x1.40" GreenGuard Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 3290 Normaler Preis CHF 4490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeRoad Cruiser Drahtreifen 28x1.25" K-Guard Active schwarzNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon 365 Performance Drahtreifen 28x1.50" GreenGuard Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 3590 Normaler Preis CHF 4490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Drahtreifen Performance 26" Greenguard ReflexNormaler Preis Ab CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour Drahtreifen 24x1.75" Reflex schwarzNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeDurano DD Drahtreifen 700x28C Performance SnakeSkin RaceGuard E-25 Addix schwarzVerkaufspreis CHF 3790 Normaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon E-Plus Perform Drahtreifen 28x1.50" Smart DualGuard E-50 Addix E Reflex schwarzVerkaufspreis CHF 4490 Normaler Preis CHF 5490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeBig Ben Drahtreifen 28" schwarz-reflexNormaler Preis CHF 2990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRuban Drahtreifen 27.5x2.10" E-25 schwarzNormaler Preis CHF 2090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour 20 x 1,75 Zoll Draht schwarzNormaler Preis CHF 1290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 27.5x2.00" Reflex schwarzNormaler Preis CHF 2090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 700x35C SportsNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalTop Contact II Faltreifen 28" Vectran Breaker ReflexNormaler Preis CHF 5790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRide Tour Drahtreifen 20x1.75" Reflex schwarzNormaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeRoad Cruiser Drahtreifen 28x1.60" K-Guard Active Reflex beigeVerkaufspreis CHF 2190 Normaler Preis CHF 2490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Urban Drahtreifen 20x1.25" Reflex E-50 schwarzNormaler Preis CHF 2590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Spike 240 Drahtreifen 28x1.60" E-25 Reflex schwarzNormaler Preis CHF 4490Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 26x1.90" Reflex schwarzNormaler Preis CHF 2090Grundpreis /Nicht verfügbar
-
MaxxisHookWorm Wired Tyre 27.5x2.50" MaxxPro blackNormaler Preis CHF 3990Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeSuper Moto-X Drahtreifen 27.5x2.40" Performance GreenguardVerkaufspreis CHF 2590 Normaler Preis CHF 4290Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen Sports 24"Normaler Preis CHF 1590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeRoad Cruiser Drahtreifen 26x1.75" K-Guard Active Reflex beigeNormaler Preis CHF 1790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Urban Drahtreifen 16x1.35" E-50 Reflex schwarzNormaler Preis CHF 2690Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbePick-Up Super Defense Performance Drahtreifen 26x2.35" E-50 Addix E Reflex schwarzNormaler Preis CHF 3590Grundpreis /Nicht verfügbar
-
SchwalbeMarathon Plus Drahtreifen SmartGuard Endurance Reflex 28x1.10" schwarzVerkaufspreis CHF 3790 Normaler Preis CHF 4790Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalRuban Drahtreifen 27.5x2.60" E-25 Reflex schwarzNormaler Preis CHF 2390Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalContact Urban Drahtreifen 37-622 | 28x1 3/8x1 5/8" Reflex E-50 SPro schwarzNormaler Preis CHF 2890Grundpreis /Nicht verfügbar
-
ContinentalDouble Fighter III Drahtreifen 27.5x2.00" schwarzNormaler Preis CHF 1990Grundpreis /Nicht verfügbar
Reifen für das Trekkingrad – unauffällige Alleskönner
Trekkingräder sind echte Multitalente und erfüllen in zahlreichen Szenarien zuverlässig ihren Dienst. Sie bieten Mobilität im Alltag, ermöglichen Wochenendtouren und wunderbar entschleunigte Urlaubsreisen. Weil sie über so einen breite Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten verfügen, muss das ganze Fahrrad maximal flexibel sein. Eine Schlüsselstellung nehmen hier die Reifen ein. Die Balance zwischen Traktion, Gewicht und Haltbarkeit auf verschiedenen Untergründen von trockenem Asphalt bis hin zu matschigen Feldwegen hinzubekommen und gleichzeitig nicht zu tiefe Löcher ins Budget zu reißen, ist eine wahre Kunst.
Anforderungen an Trekkingreifen
Trekkingreifen sind die Alleskönner unter den Fahrradreifen und müssen daher unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Eine ausgewogene Balance zwischen Leichtgewicht und Robustheit ist entscheidend, um sowohl für Touren in der Stadt als auch für die Abenteuerlustigen im Gelände die optimale Performance zu garantieren. Die besten Trekkingreifen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die es dir ermöglicht, zwischen verschiedenen Untergründen zu wechseln, ohne dabei spürbar an Effizienz zu verlieren. Gleichzeitig sollte die Pannensicherheit nicht vernachlässigt werden, damit du möglichst wenig Zeit flickend (und fluchend) am Wegesrand verbringen musst.
Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Trekkingreifen eine ausgewogene Laufflächenmischung aufweisen. Das bedeutet, dass sie eine optimale Kombination aus Haltbarkeit, Grip und Rollwiderstand bieten müssen. Die Profilgestaltung spielt eine entscheidende Rolle, da sie den Kontakt zwischen Reifen und Untergrund beeinflusst. Ein leichtes Profil mit nur sehr zurückhaltend ausgeprägten Stollen eignet sich gut für asphaltierte Straßen und sorgt für geringen Rollwiderstand. Größere Stollen sorgen für zusätzlichen Halt auf unbefestigten Wegen. Achte vor allem auf Stollen an der Seite des Reifens, wenn du öfter mal den Asphalt verlässt. Sie geben dir Halt, wenn du auf unbefestigtem Gelände durch Kurven fährst.
Die Reifenbreite ist ebenfalls von Bedeutung. Schmalere Reifen eignen sich besser für glatte Straßen, während breitere Reifen mehr Komfort und Stabilität auf rauen Oberflächen bieten. Achte vor dem Kauf aber darauf, welche Reifenbreite dein Fahrrad maximal verträgt.
Genau wie die Grenze zwischen Trekking- und Cityrädern oft ein wenig schwammig ist, ist es auch unmöglich zu bestimmen, wo genau die Grenze zwischen Trekkingreifen und Citybike-Reifen verläuft. Prinzipiell wirst du mit für Trekkingtouren designten Reifen auch in der Stadt glücklich. Achte vielleicht darauf, ein eher wenig profiliertes Modell zu wählen. Auf Radwegen benötigst du schließlich keine Stollen.
So findest du die richtige Reifengröße
Es kann verwirrend sein, die korrekte Größe für dein Fahrrad zu finden. Am einfachsten ist es, an der Seitenwand der Reifen an deinem Rad nach Zahlen zu suchen und die gleiche Größe wieder zu kaufen. Die Zahlen können auch schwer leserlich ins Gummi eingeprägt oder unter Dreck verborgen sein. Die Fahrradindustrie macht es dir auch wirklich nicht einfach, denn sie benutzt gleich drei verschiedene Standards, um Reifengrößen anzuzeigen. In unserem Fahrradreifen Guide kannst du sehen, welche anderen Maße deinem Reifen entsprechen.
Technische Features, die beim Kauf wichtig sein könnten
Die technischen Features von Trekkingreifen sind der Schlüssel zu ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Wir stellen dir hier die gängigsten vor.
- Pannenschutzschichten: Diese zusätzlichen Einlagen im Reifen schützen den Schlauch vor Durchstichen scharfer Gegenstände und reduzieren so die Wahrscheinlichkeit von Plattfüßen. Manche Modelle setzen auf einen Streifen unter der Lauffläche, um Gewicht zu sparen, andere Reifen sind auf der kompletten Breite zusätzlich geschützt.
- Dual-Compound-Technologie: Diese Herstellungstechnologie ermöglicht es, härtere Gummimischungen in der Mitte des Reifens und weichere Mischungen an den Seiten zu verwenden. Dies führt zu einer optimierten Balance zwischen Verschleißfestigkeit und Traktion, denn der harte Mittelstreifen nutzt sich nur langsam ab, während die weicheren Flanken für guten Grip in Kurven sorgen.
- Spikes: Für die ganz Hartgesottenen, die auch im tiefsten Winter bei Schnee und Eis noch unterwegs sind, gibt es Fahrrad Winterreifen mit spezieller Gummimischung und kleinen Metallspikes, die auch auf Eis noch ein wenig Grip bieten.
- Reflexstreifen: Innovative Hersteller integrieren einen umlaufenden, reflektierenden Streifen in ihre Trekkingreifen, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Er ersetzt die orangenen Speichenreflektoren.
- Tubeless: Die schlauchlose Installation ergibt an sportlich genutzten Rädern Sinn. An Trekkingrädern bringt sie nur in Ausnahmefällen echte Vorteile, denn sie geht mit erhöhtem Wartungsaufwand einher. Ein Reifen mit gutem Pannenschutz ist hier fast immer die günstigere und pflegeleichtere Alternative.
Trekkingreifen können nicht alles, aber fast alles
Zusammenfassend bieten Trekkingreifen für Fahrräder die optimale Balance zwischen Leichtgewicht, Robustheit und Vielseitigkeit. Ihre technischen Features machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sowohl die Stadt als auch das Abenteuer in der Natur erkunden möchten. Such dir einen Trekkingradreifen aus und genieße die Freiheit, überall hin zu fahren, wohin dich dein Abenteuer führt.