Velo Online Shop - bikester.ch
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 Tage Rückgabe gratis bei Velos3
Kauf auf Rechnung
E-Bikes für Kinder & Jugendliche – Sorgen für breites Grinsen bei den Kids
Bereits ab drei Jahren fangen Kinder an, mit dem Velo zu fahren. Doch bevor lange Touren mit den Eltern möglich sind, müssen noch einige Jahre vergehen. Um den Fitnessunterschied zwischen den kleinen und grossen Velofans auszugleichen, bieten einige Hersteller spezielle E-Bikes für Kinder & Jugendliche an. Möglich machen dies immer kleiner und leichter werdende Motoren und Akkus. Damit wird der Aktionsradius auf dem Rad beträchtlich erweitert, der Spassfaktor nochmals gesteigert und scheinbar unbezwingbare Anstiege sind mühelos zu bewältigen. So werden aus frustrierten Kindern, die ihren Eltern auf Touren nicht mehr folgen können, schnell begeisterte Velofahrer, die nicht mehr absteigen wollen.

E-Bikes Kinder

14 Artikel
Filter
Zurücksetzen

E-Bike Typ

  • E-Bike 25km/h 9
  • E-Bike 20km/h 5

Rahmen - Bauart

  • MTB Hardtail Rahmen 10
  • Diamant 2
  • Spezialrahmen 1
  • Trapez 1

Motor - Marke

  • Bafang 6
  • Bosch 6
  • Yamaha 2

Motor - Typ

  • Mittelmotor 8
  • Nabenmotor Heckantrieb 6

Akkukapazität in Wh

Wh
Wh

Akku-Montage

  • Rahmen-Akku 6
  • Intube-Akku entnehmbar 5
  • Intube-Akku fest verbaut 3

Reichweite (min.) in km

km
km

Laufradgröße

Bremssystem

  • hydraulische Scheibenbremse 11
  • V-Brake 3

Ganganzahl Kassette / Nabe

Gewicht (ca.) in kg

kg
kg

Zulässiges Gesamtgewicht in kg

kg
kg

Modelljahr

Farbe

  • gelb
  • grau
  • rot
  • blau
  • weiß
  • oliv

Serie

  • Cube Acid 2
  • Cube Acid Hybrid 2
  • Cube Reaction Hybrid 2
  • Lapierre Overvolt 1
  • s'cool e-troX 5
  • s'cool troX 1

Preis

CHF
bis
CHF

Kundenbewertungen

  • 2
  • 1
  • 2
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
HAIBIKE AllTrack Kinder gelb
HAIBIKE AllTrack Kinder gelb gelb
HAIBIKE
AllTrack Kinder gelb
CHF 2'619.00
  • Varianten: 24"
Cube Acid 240 Hybrid Rookie SLX 400 Kinder oliv/grau
Cube Acid 240 Hybrid Rookie SLX 400 Kinder oliv/grau oliv/grau
Cube
Acid 240 Hybrid Rookie SLX 400 Kinder oliv/grau
CHF 2'399.00
  • Varianten: 24"
Cube Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau
Cube Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau blau
Cube
Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau
CHF 2'199.00
  • Varianten: 24"
Lapierre Overvolt HT 24 Kinder gelb
Lapierre Overvolt HT 24 Kinder gelb gelb
Lapierre
Overvolt HT 24 Kinder gelb
CHF 2'529.00
  • Varianten: 24"
s'cool e-troX Race 26 9-S Kinder rot
s'cool e-troX Race 26 9-S Kinder rot rot
s'cool
e-troX Race 26 9-S Kinder rot
CHF 1'699.00
  • Varianten:
s'cool e-troX Bafang 26 7-S Kinder grau
s'cool e-troX Bafang 26 7-S Kinder grau grau
s'cool
e-troX Bafang 26 7-S Kinder grau
CHF 1'459.00
  • Varianten:
s'cool e-troX Race 24 9-S Kinder oliv
s'cool e-troX Race 24 9-S Kinder oliv oliv
s'cool
e-troX Race 24 9-S Kinder oliv
CHF 1'379.00
  • Varianten:
Cube Reaction Hybrid Rookie SL 400 Jugend weiß
Cube Reaction Hybrid Rookie SL 400 Jugend weiß weiß
Cube
Reaction Hybrid Rookie SL 400 Jugend weiß
CHF 2'699.00
  • Varianten:
s'cool e-troX Race 24 9-S Kinder rot
s'cool e-troX Race 24 9-S Kinder rot rot
s'cool
e-troX Race 24 9-S Kinder rot
CHF 1'629.00
  • Varianten:
Cube Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau/grau
Cube Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau/grau blau/grau
Cube
Acid 240 Hybrid Rookie Pro 400 Kinder blau/grau
CHF 2'149.00 CHF 1'729.00
  • Varianten:
s'cool E-troX Bafang 24 7-S Kinder grau
s'cool E-troX Bafang 24 7-S Kinder grau grau
s'cool
E-troX Bafang 24 7-S Kinder grau
CHF 1'639.00
  • Varianten:
s'cool e-troX 20 7-S Kinder grau
s'cool e-troX 20 7-S Kinder grau grau
s'cool
e-troX 20 7-S Kinder grau
CHF 1'539.00
  • Varianten:
Cube Acid 240 Hybrid Rookie SL 400 Kinder oliv/grau
Cube Acid 240 Hybrid Rookie SL 400 Kinder oliv/grau oliv/grau
Cube
Acid 240 Hybrid Rookie SL 400 Kinder oliv/grau
CHF 2'499.00
  • Varianten:
Cube Reaction Hybrid Rookie SLX 400 Jugend grau
Cube Reaction Hybrid Rookie SLX 400 Jugend grau grau
Cube
Reaction Hybrid Rookie SLX 400 Jugend grau
CHF 2'599.00
  • Varianten:
Kaufberater E-Bikes

Benötigst du Hilfe bei der Suche nach einem
passenden E-Bike?

Jetzt Kaufberater starten

Kinder E-Bikes – Motorunterstütztes Radeln für die junge Generation

Viele Kinder fangen im Alter von etwa 3 oder 4 Jahren an, Fahrrad zu fahren – häufig zunächst mit Stützrädern, später dann selbstständig. Doch bis die ersten ausgedehnten Touren mit den Eltern möglich sind, gehen noch einige weitere Jahre ins Land. Eine gute Möglichkeit den Fitness- und Körperunterschied bereits in jungen Jahren auszugleichen ist ein E-Bike für Kinder bzw. für Jugendliche. Hierzu bieten einige Hersteller spezielle Modelle für heranwachsende Biker an. Ermöglicht werden diese kleineren E-Bikes durch moderne Akku- und Motorentechnologien, die mit immer weniger Gewicht und geringerer Größe auskommen. So werden die Kids ideal unterstützt, ohne dass das Rad zu schwer wird. Zudem wird auch ihr Aktionsradius deutlich erhöht, denn längere Ausfahrten fallen weniger anstrengend aus und liefern mehr Freude am gemeinsamen Radeln.

Ab wann dürfen Kids auf E-Bikes fahren?

Das Mindestalter für das Führen von E-Bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h beträgt in der Schweiz 14 Jahre. Allerdings müssen Jugendliche unter 16 Jahren dafür in Besitz eines gültigen Mofa-Ausweises sein. Sogenannte S-Pedelecs mit einer Motorunterstützung bis 45 km/h dürfen immer nur mit gültigem Führerschein der Klasse AM gefahren werden.

Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorgaben ist jedoch auch immer auf den Einzelfall zu schauen. Eltern haben in der regel ein gutes Gespür dafür, ob ein entsprechendes Fahrrad für ihren Nachwuch infrage kommt oder nicht. Bei der Entscheidung spielen vorallem die motorischen Fähigkeiten sowie das generelle Körpergefühl des Kindes entscheidende Rollen. Denn nur, wenn das Kind das Rad auch gut kontrollieren kann, ist es sicher unterwegs und hat letztlich auch den gewünschten Spaß am Fahren.

Was sind die Unterschiede zwischen E-Bikes für Kinder und Erwachsene?

E-Bikes für Kinder und deren Antrieb weisen ein geringeres Eigengewicht auf

Neben den offensichtlichen Unterschieden, wie der Größe des Fahrradrahmens und der Laufräder, unterscheiden sich die E-Bikes für Kinder noch in einigen weiteren Punkten von Modellen für Erwachsene:

  • Sie verfügern über kleinere Motoren
  • Sie verfügen über eine geringere Leistung
  • E-Bike sowie Antrieb weisen ein geringeres Eigengewicht auf

Manche Modelle sind hinsichtlich ihrer Leistung ab Werk auf eine Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h gedrosselt, andere können von den Eltern selbst gedrosselt werden. Das macht durchaus Sinn, denn große Motoren und Akkus sind schlichtweg zu schwer und überfordern das Kind im Zweifel auch leistungstechnisch. Ein Herantasten an die eigenen Fähigkeiten sowie die Fähigkeiten des Rades sorgt für Sicherheit und macht den Nachwuchs sukzessive mit der Technik vertraut. Ein Motor mit 250 Watt und ein Akku mit etwa 400 Wh sind daher für Kinder und Heranwachsende vollkommen ausreichend.

Welche Reifengröße ist bei E-Bikes für Kinder ideal?

E-Bikes für Kinder Die richtige Reifengröße hängt wie auch beim normalen Fahrrad vornehmlich von der Körpergröße des Kindes ab. Die meisten E-Bikes im Kinder- und Jugendsegment verfügen über 24 Zoll Reifen und eignen sich ab einer Körpergröße von etwa 135 cm. Für kleinere Kinder sind auch Modelle mit 20 Zoll Reifen verfügbar. Noch kleinere Räder sucht man bei E-Bikes allerdings vergebens, da sich der ganz junge Nachwuchs auf elektro-gestützten Rädern in der Regel nicht wohlfühlt.

Fazit: E-Bikes für Kinder machen die ganze Familie mobil

E-Bikes für Kinder sind vorallem dann praktisch und sinnvoll, wenn die Familie gemeinsam Strecke machen möchte, denn die Motorunterstützung hilft den kleineren Fahrern und Fahrerinnen mit der besseren Kondition der Großen mitzuhalten. Gerade wenn auch einmal eine längere Wochenendausfahrt beispielsweise in die Berge anstehen soll, kann der Antrieb die körperlichen Unterschiede ausgleichen und allen Familienmitgliedern Freude am gemeinsamen fahren vermitteln. Für Kids sind Bikes mit einem 250 W starken Motor, einem 400 Wh Akku sowie einer Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h in der Regel mehr als ausreichend. Zudem sind sie ein guter Anreiz Sport zu treiben und können als ideales Trainingsgerät dienen.