Velo Online Shop - bikester.ch
EASTER20: 20% extra1 auf ausgewählte Produkte
30 Tage Rückgabe gratis bei Velos3
Kauf auf Rechnung
Dreiräder
Dreiräder
Für die allererste Annäherung an die rollende Bewegung eignen sich spielerisch einsetzbare Kinderfahrzeuge. Für die ersten Balanceversuche der Jüngsten sind beispielsweise kleinkindgerechte Vierräder oder Dreiräder ideal, beispielsweise von Puky. Aber ebenso gehören die klassischen Dreiräder mit zusätzlicher Schiebehilfe zu den Kinderfahrzeugen. Mit all diesen Fahrzeugen entdecken kleine Kinder spielerisch die Welt und trainieren nebenbei Balance und Koordination.

Dreiräder

11 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Serie

  • Puky CAT 4
  • Puky Ceety 4
  • Puky Fitsch 2
  • Puky PUKYlino 1

Farbe

  • gelb
  • grün
  • pink
  • braun
  • rot
  • blau
  • schwarz
  • silber

Preis

CHF
bis
CHF

Kundenbewertungen

  • 6
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Puky Fitsch Dreirad Kinder rot
Puky Fitsch Dreirad Kinder rot rot
Puky
Fitsch Dreirad Kinder rot
CHF 72.90
Puky Ceety Dreirad Kinder pink
Puky Ceety Dreirad Kinder pink pink
Puky
Ceety Dreirad Kinder pink
CHF 129.00
Puky Ceety Dreirad Kinder rot
Puky Ceety Dreirad Kinder rot rot
Puky
Ceety Dreirad Kinder rot
CHF 119.00
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder silber/blau
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder silber/blau silber/blau
Puky
CAT S6 Ceety Dreirad Kinder silber/blau
CHF 299.00
Puky Fitsch Dreirad Bundle Kinder gelb
Puky Fitsch Dreirad Bundle Kinder gelb gelb
Puky
Fitsch Dreirad Bundle Kinder gelb
CHF 82.90
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder schwarz
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder schwarz schwarz
Puky
CAT S6 Ceety Dreirad Kinder schwarz
CHF 299.00
Puky Ceety Air Dreirad Kinder rot
Puky Ceety Air Dreirad Kinder rot rot
Puky
Ceety Air Dreirad Kinder rot
CHF 149.00
Puky Ceety Dreirad Kinder blau
Puky Ceety Dreirad Kinder blau blau
Puky
Ceety Dreirad Kinder blau
CHF 129.00
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder braun
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder braun braun
Puky
CAT S6 Ceety Dreirad Kinder braun
CHF 299.00
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder rot/schwarz
Puky CAT S6 Ceety Dreirad Kinder rot/schwarz rot/schwarz
Puky
CAT S6 Ceety Dreirad Kinder rot/schwarz
CHF 299.00
Puky Pukymoto Dreirad Kinder grün
Puky Pukymoto Dreirad Kinder grün grün
Puky
Pukymoto Dreirad Kinder grün
CHF 77.90

Dreirad / Kinderfahrzeug kaufen im Kinderfahrzeuge Shop

Nicht anders als Erwachsene brauchen Kinder Bewegung und frische Luft. Wenn sie frühzeitig motorisch geschult werden, lernen sie, Bewegung mit dem eigenen Körper auf angenehme Weise zu erfahren. Dadurch entwickeln sie, im Laufe ihrer Entwicklung eine positive Haltung zu körperlichen Aktivitäten. Die Hemmschwelle für das Erlernen sportlicher Disziplinen wird herabgesetzt. Die spontane Freude, die in Kindertagen etwa beim Fahren mit dem Dreirad empfunden wird, kann in spätere Lebensjahre übertragen werden. Dadurch entsteht ein natürliches Verlangen nach Bewegung oder Sport. Kleinkinder lernen den Umgang mit dem Dreirad erstaunlich schnell. Das liegt zum einen daran, dass sie einen impulsiven Bewegungsdrang besitzen. Zum anderen liegt es daran, dass Kleinkinder generell schnell lernen. Diese frühkindlichen Anlagen können durch Schulung unterstützt werden.

Puky Dreirad Das Fahren erfordert, dass die Füße vom Boden auf die Pedale gesetzt werden. Die Pedale müssen, beim Fahren in Koordination mit dem Lenker bewegt werden. Wer Kleinkinder zu Beginn mit dem Dreirad beobachtet, kann sehen mit welchem Eifer und welchem Ernst sie bei der Sache sind. Wenn sie den Bogen aber erst einmal raus haben, entwickeln sie Selbstbewusstsein und werden mutiger im Umgang mit dem Dreirad. Sie lernen, sich selbst wahrzunehmen und die ersten eigenen Erfahrungen, ohne Zutun der Eltern zu machen. Ein modernes Dreirad besitzt einige Grundeigenschaften, die es zum Lernen für die Kleinkinder so wertvoll machen. Es hat einen Schwerpunkt, der so tief liegt, dass ein Umkippen weitgehend verhindert wird.

Die Sitze sind anatomisch geformt und verfügen über eine Rückenlehne. Das sorgt für eine aufrechte Haltung und die direkte Erfahrung der Kraftübertragung. Das Mini-Bike weist eine begrenzte Technologie auf. Treten, Lenken und Bremsen sind die physischen Abläufe die das Kind erlernt. Diese Abläufe reichen aus, um das Dreirad zu beherrschen, was dem Kind ein positives Feedback gibt und sein Selbstbewusstsein fördert. Das Dreirad ist auf kindliche Reize ausgerichtet. Wenn es etwa eine poppige Farbgebung besitzt, fördert dies das Erkennungsvermögen. Das Kind lernt sehr schnell, welches Bike das eigene ist und welche Möglichkeiten ihm das Dreirad zum Agieren bietet.

Ein passendes Bike für die Kleinsten

Auf bikester.ch gibt es verschiedene Modelle, die sich von der Ausrüstung und nach Hersteller unterscheiden. Grundsätzlich verfügt das Mini-Bike über einen stabilen, mit Polyester beschichteten Tunnelrohrrahmen. Alternativ gibt es Gefährte mit Pulverlackierung. Rahmen und Sitz sind verstellbar, dadurch wächst das Rad eine gewisse Zeit mit dem Kind. Die Lenkung lässt sich auf dem Mittelstand festsetzen. Das ist vor allem zu Beginn beim Fahren mit dem Dreirad von Nutzen. Für die Lenkung lässt sich auch eine Einschlagsbegrenzung einstellen, was plötzlichem Ausbrechen zur Seite entgegenwirkt. Das Kind ist so davor bewahrt, in einem unbeobachteten Moment mit dem Dreirad auf die Straße zu gelangen. Auf Gehwegen ist das Kind geschützt vor dem Abdriften in die Radfahrerspur.
Zusätzliche Kontrollmöglichkeit gibt eine höhenverstellbare Schubstange. Das Dreirad kann damit von den Eltern gelenkt und geschoben werden, zunächst zur Vereinfachung beim Lernen. Später ist die Schubstange auch nützlich, um an gefährlichen Punkten im Straßenverkehr Sicherheit mit dem Dreirad zu gewähren. Wenn den lieben Kleinen unterwegs die Puste ausgeht, besteht zudem die Möglichkeit, die Freilaufautomatik zu aktivieren. Die Pedale werden dann beim Schieben nicht mehr mitgedreht und die Füße können auf den Pedalen ausruhen. Praktisch ist ein Dreirad mit Handbremse, über die einige Modelle verfügen. Sie wird an der rechten Außenseite mit einem Hebelgriff betätigt, das Kind lernt damit das bewusste Stoppen der Fahrt zu bestimmten Zeiten. Das Dreirad verfügt über Vollgummireifen, welche besonders strapazierfähig sind. Puky Dreirad

Technische Daten: Das Dreirad kurz zusammengefasst

  • Tunnelrohrrahmen
  • Rahmen und Sitz mehrfach verstellbar
  • Lenkung mit Mittelstands- und Einschlagsbegrenzung
  • höhenverstellbare Schubstange
  • Vollgummireifen
  • Freilaufautomatik
  • einige Modelle: Handbremse

Personalisierung

Schließlich gehört zum Fahren mit dem Dreirad auch ein wenig Fantasie. Kinder lieben es, in Rollen zu schlüpfen und sich damit zu identifizieren. Daher ist das personalisierte Dreirad mit größerem Fahrvergnügen verbunden, vor allem wenn die Identität zur Fantasie passt.
Das Prinzessinnen-Bike ist mit Blumenranken geschmückt und besitzt auf dem vorderen Schutzblech eine kleine, goldene Krone als Frontfigur. Kleine Prinzessinnen verstauen vielleicht ihre Prinzessinnen-Puppe im hinteren Kasten. Wenn sie dann mit dem Dreirad fahren, tun sie das als Prinzessin, mit vollem Ernst und ohne jeden Zweifel an ihrer Rolle. Kleine Rennfahrer sind mit dem Dreirad immer im Rennen, sie gehen auf Tempo, drehen rasante Kurven und bremsen scharf. Rot, Weiß und Schwarz sind die Farben, die ein Renn-Dreirad ausmachen, vorne tragen sie die Startnummer eins. Als Frontfigur prangt ein knallroter Schutzhelm mit schwarzer Racer-Brille auf dem vorderen Schutzblech. Für diese Modelle ist sogar ein kleiner Sicherheitsgurt verfügbar, der dafür sorgt, dass der Racer immer schön aufrecht im Sitz bleibt.