Velo Online Shop - bikester.ch
Mid-Season Sale - bis zu 70% Rabatt1
30 Tage Rückgabe gratis bei Velos3
Kauf auf Rechnung
Trekkingvelos Damen
Trekkingvelos für Damen
Ob mit Trapez-Rahmen und halbhohen Einstieg oder mit Wave-Rahmen mit sehr tiefem Einstieg, die Damen-Trekkingmodelle sind schon von Weitem leicht als solche erkennbar. Dabei wurde weit mehr gemacht wurde, als nur das Oberrohr tiefer zu legen, um der Trekkingfahrerin ein komfortables Fahrgefühl zu gewähren. In der Regel sind die Damenmodelle ein Stück kürzer und die Lenker ein Stück höher als bei den Herrenmodellen. Das sorgt für eine komfortable Sitzposition auf kurzen und längeren Strecken. Damen-Trekkingvelos sind dank ihrer umfangreichen Vollausstattung uneingeschränkt alltagstauglich, bietet jedoch in der Regel mit dem breiten Übersetzungsbereich der Kettenschaltung einen deutlichen Vorteil, wenn man einmal länger am Stück unterwegs ist.

Trekkingvelos Damen

84 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Laufradgröße

Rahmen - Bauart

  • Trapez 59
  • Wave 25

Gewicht in kg

kg
kg

Bremssystem

  • hydraulische Felgenbremse 8
  • hydraulische Scheibenbremse 51
  • mechanische Scheibenbremse 1
  • Rücktrittbremse 4
  • V-Brake 23

Antriebstyp

  • Getriebeschaltung mit Riemenantrieb 1
  • Kettenschaltung 68
  • Nabenschaltung 8
  • Nabenschaltung mit Riemenantrieb 7

Ganganzahl Kassette / Nabe

Materialtyp

  • Aluminium 75
  • Stahl 9

Bauart Sattelstütze

  • gefedert 4
  • Patentstütze 80

Modelljahr

Serie

  • Cube Kathmandu 4
  • Cube Touring 18
  • Cube Travel 5
  • Ghost Square 1
  • KALKHOFF Endeavour 6
  • KALKHOFF Entice 2
  • Koga WorldTraveller 1
  • Kreidler Raise 6
  • Liv Allure 1
  • Ortler Ardeche 2
  • Ortler Chur 2
  • Ortler Meran 1
  • Rabeneick TS 3
  • Raymon TourRay 7
  • Vermont Eaton 1
  • vsf fahrradmanufaktur T-Series 9
  • vsf fahrradmanufaktur TX-Series 1
  • Winora Domingo 12

Farbe

  • beige
  • grau
  • grün
  • braun
  • rot
  • lila
  • blau
  • weiß
  • schwarz
  • oliv

Preis

CHF
bis
CHF

Kundenbewertungen

  • 3
  • 11
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Cube Touring Easy Entry grau
Cube Touring Easy Entry grau grau
Cube
Touring Easy Entry grau
CHF 829.00
  • Varianten: 45cm | XS (28")49cm | S (28")53cm | M (28")
Kalkhoff Endeavour 30 Trapez grau
Kalkhoff Endeavour 30 Trapez grau grau
Kalkhoff
Endeavour 30 Trapez grau
CHF 1'119.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Kalkhoff Endeavour 30 Trapez rot
Kalkhoff Endeavour 30 Trapez rot rot
Kalkhoff
Endeavour 30 Trapez rot
CHF 1'119.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Kalkhoff Entice 18 Trapez blau
Kalkhoff Entice 18 Trapez blau blau
Kalkhoff
Entice 18 Trapez blau
CHF 1'069.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Winora Domingo 27 Sport Trapez blau
Winora Domingo 27 Sport Trapez blau blau
Winora
Domingo 27 Sport Trapez blau
CHF 749.00
  • Varianten: 44cm (28")48cm (28")52cm (28")
Winora Domingo 21 Trapez rot
Winora Domingo 21 Trapez rot rot
Winora
Domingo 21 Trapez rot
CHF 489.00
  • Varianten: 44cm (28")48cm (28")
Ortler Chur Trapez schwarz
Ortler Chur Trapez schwarz schwarz
Ortler
Chur Trapez schwarz
CHF 499.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Vermont Eaton Trapez weiß
Vermont Eaton Trapez weiß weiß
Vermont
Eaton Trapez weiß
CHF 519.00
  • Varianten: 44cm (28")48cm (28")
Ortler Chur Lite Trapez schwarz
Ortler Chur Lite Trapez schwarz schwarz
Ortler
Chur Lite Trapez schwarz
CHF 549.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Winora Domingo 21 Trapez grau
Winora Domingo 21 Trapez grau grau
Winora
Domingo 21 Trapez grau
CHF 489.00
  • Varianten: 44cm (28")
Winora Domingo 21 Wave grau
Winora Domingo 21 Wave grau grau
Winora
Domingo 21 Wave grau
CHF 619.00
  • Varianten: 46cm (28")
Winora Domingo 21 Wave rot
Winora Domingo 21 Wave rot rot
Winora
Domingo 21 Wave rot
CHF 449.00
  • Varianten: 46cm (28")
Cube Touring Easy Entry rot
Cube Touring Easy Entry rot rot
Cube
Touring Easy Entry rot
CHF 829.00
  • Varianten: 49cm | S (28")
Winora Domingo 27 Trapez grau
Winora Domingo 27 Trapez grau grau
Winora
Domingo 27 Trapez grau
CHF 1'019.00
  • Varianten: 44cm (28")48cm (28")
Ortler Ardeche Trapez schwarz
Ortler Ardeche Trapez schwarz schwarz
Ortler
Ardeche Trapez schwarz
CHF 799.00
  • Varianten: 45cm (28")50cm (28")
Cube Touring Trapez grau
Cube Touring Trapez grau grau
Cube
Touring Trapez grau
CHF 829.00
  • Varianten: 50cm | S (28")54cm | M (28")
Cube Touring Trapez rot
Cube Touring Trapez rot rot
Cube
Touring Trapez rot
CHF 829.00
  • Varianten: 46cm | XS (28")50cm | S (28")
Cube Touring Trapez schwarz
Cube Touring Trapez schwarz schwarz
Cube
Touring Trapez schwarz
CHF 739.00
  • Varianten: 50cm | S (28")
Liv Allure RS 1 Damen schwarz
Liv Allure RS 1 Damen schwarz schwarz
Liv
Allure RS 1 Damen schwarz
CHF 1'359.00
  • Varianten: S | 45cm (28")
Kalkhoff Endeavour XXL Wave grau
Kalkhoff Endeavour XXL Wave grau grau
Kalkhoff
Endeavour XXL Wave grau
CHF 1'019.00
  • Varianten: 45cm (28")
Cube Touring Easy Entry blau
Cube Touring Easy Entry blau blau
Cube
Touring Easy Entry blau
CHF 739.00
  • Varianten: 49cm | S (28")
Cube Travel Trapez rot
Cube Travel Trapez rot rot
Cube
Travel Trapez rot
CHF 1'099.00
  • Varianten: 50cm | S (29")
Cube Touring Easy Entry schwarz
Cube Touring Easy Entry schwarz schwarz
Cube
Touring Easy Entry schwarz
CHF 739.00
  • Varianten:
Cube Touring Trapez blau
Cube Touring Trapez blau blau
Cube
Touring Trapez blau
CHF 739.00
  • Varianten:
vsf fahrradmanufaktur T-700 Trapez XT 30-Gang HS22 schwarz
vsf fahrradmanufaktur T-700 Trapez XT 30-Gang HS22 schwarz schwarz
vsf fahrradmanufaktur
T-700 Trapez XT 30-Gang HS22 schwarz
CHF 1'719.00
  • Varianten:
Cube Kathmandu Pro Trapez grau
Cube Kathmandu Pro Trapez grau grau
Cube
Kathmandu Pro Trapez grau
CHF 1'249.00
  • Varianten:
Cube Travel Trapez grau
Cube Travel Trapez grau grau
Cube
Travel Trapez grau
CHF 1'049.00
  • Varianten:
vsf fahrradmanufaktur T-50 Trapez Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz
vsf fahrradmanufaktur T-50 Trapez Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz schwarz
vsf fahrradmanufaktur
T-50 Trapez Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz
CHF 639.00
  • Varianten:
Rabeneick TS7 XT 30-fach Disc Trapez schwarz
Rabeneick TS7 XT 30-fach Disc Trapez schwarz schwarz
Rabeneick
TS7 XT 30-fach Disc Trapez schwarz
CHF 1'079.00
  • Varianten:
vsf fahrradmanufaktur T-50 Wave Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz
vsf fahrradmanufaktur T-50 Wave Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz schwarz
vsf fahrradmanufaktur
T-50 Wave Nexus 8-Gang Nabenschaltung HS11 FL schwarz
CHF 849.00
  • Varianten:
Ortler Meran 30 Trapez schwarz
Ortler Meran 30 Trapez schwarz schwarz
Ortler
Meran 30 Trapez schwarz
CHF 219.00
  • Varianten:
Ortler Ardeche 40 Trapez schwarz
Ortler Ardeche 40 Trapez schwarz schwarz
Ortler
Ardeche 40 Trapez schwarz
CHF 289.00
  • Varianten:
Cube Kathmandu Pro Trapez beige
Cube Kathmandu Pro Trapez beige beige
Cube
Kathmandu Pro Trapez beige
CHF 1'249.00
  • Varianten:
Rabeneick TC2 Nexus 8-fach Freewheel Wave blau
Rabeneick TC2 Nexus 8-fach Freewheel Wave blau blau
Rabeneick
TC2 Nexus 8-fach Freewheel Wave blau
CHF 659.00
  • Varianten:
Cube Travel SLX Trapez oliv
Cube Travel SLX Trapez oliv oliv
Cube
Travel SLX Trapez oliv
CHF 2'149.00
  • Varianten:
Kalkhoff Entice Lite Trapez grau
Kalkhoff Entice Lite Trapez grau grau
Kalkhoff
Entice Lite Trapez grau
CHF 1'069.00
  • Varianten:
vsf fahrradmanufaktur TX-400 Trapez XT 30-Gang HS33 schwarz/oliv
vsf fahrradmanufaktur TX-400 Trapez XT 30-Gang HS33 schwarz/oliv schwarz/oliv
vsf fahrradmanufaktur
TX-400 Trapez XT 30-Gang HS33 schwarz/oliv
CHF 1'699.00
  • Varianten:
Rabeneick TS4 Alivio 27-fach Disc Trapez schwarz
Rabeneick TS4 Alivio 27-fach Disc Trapez schwarz schwarz
Rabeneick
TS4 Alivio 27-fach Disc Trapez schwarz
CHF 829.00
  • Varianten:
Cube Kathmandu SL Trapez blau
Cube Kathmandu SL Trapez blau blau
Cube
Kathmandu SL Trapez blau
CHF 2'149.00 CHF 1'939.00
  • Varianten:
Cube Kathmandu EXC Trapez grau
Cube Kathmandu EXC Trapez grau grau
Cube
Kathmandu EXC Trapez grau
CHF 1'599.00 CHF 1'279.00
  • Varianten:
Rabeneick TS5 Shimano Nexus 8-fach Freewheel Disc Trapez grau
Rabeneick TS5 Shimano Nexus 8-fach Freewheel Disc Trapez grau grau
Rabeneick
TS5 Shimano Nexus 8-fach Freewheel Disc Trapez grau
CHF 1'139.00
  • Varianten:
Cube Touring ONE Easy Entry grau
Cube Touring ONE Easy Entry grau grau
Cube
Touring ONE Easy Entry grau
CHF 849.00 CHF 769.00
  • Varianten:
Cube Touring EXC Easy Entry grau
Cube Touring EXC Easy Entry grau grau
Cube
Touring EXC Easy Entry grau
CHF 1'049.00 CHF 749.00
  • Varianten:
Cube Touring ONE Trapez grün
Cube Touring ONE Trapez grün grün
Cube
Touring ONE Trapez grün
CHF 849.00
  • Varianten:
Cube Touring ONE Easy Entry grün
Cube Touring ONE Easy Entry grün grün
Cube
Touring ONE Easy Entry grün
CHF 849.00
  • Varianten:
Cube Touring EXC Trapez grau
Cube Touring EXC Trapez grau grau
Cube
Touring EXC Trapez grau
CHF 1'049.00
  • Varianten:
Cube Touring ONE Trapez grau
Cube Touring ONE Trapez grau grau
Cube
Touring ONE Trapez grau
CHF 849.00
  • Varianten:
Cube Travel EXC Trapez blau
Cube Travel EXC Trapez blau blau
Cube
Travel EXC Trapez blau
CHF 1'449.00
  • Varianten:

Damen Trekkingrad Shop

Alle Trekkingrad Hersteller haben Räder entwickelt, die auf die Physiognomien der Frauen abgestimmt sind. Das heißt: das moderne Damen Trekkingrad hat nicht nur einen kleineren Rahmen als das Trekkingrad für Herren, sondern auch  Lenker und Griffe sind kleiner und ergonomisch geformt. Der technische Standard aber steht, beim Trekkingrad für Damen, dem für den Herren in nichts nach. Das Damenrad ist aus modernen Materialien und nach neuesten Erkenntnissen der Ingenieure gebaut. Die moderne Lichtanlage kann sogar sensorgesteuert sein. Es besitzt Federgabeln und einen verstellbaren Lenker. Die Shimano Kettenschaltung sorgt für ein leichtes Vorankommen. Die Lichtanlage wird gespeist durch einen Nabendynamo. Die robusten Reifen nehmen so schnell nichts übel. Insgesamt lädt ein modernes Damentrekkingrad zu sportlicher Begeisterung ein, ist auch für die Stadt ein probates und zuverlässiges Fortbewegungsmittel und gleichzeitig ein gern genommenes Fitnessgerät. Suchen Sie aus und kaufen Sie sich hier im Shop günstig Ihr neues Damen Trekkingbike. Unsere Preise sind unschlagbar.

Das Damentrekkingrad

Trekkingrad für Damen

Das Damentrekkingrad ist eine weit verbreite Mischung zwischen einem Rennrad und einem gewöhnlichen Mountainbike. Der Fahrer des Trekkingrads für Damen nimmt diesselbe Sitzposition ein wie ein Rennradfahrer, die breiten Reifen ermöglichen ein äußerst sicheres Fahren auf unbefestigtem Gelände. Ein Bergfahrrad besitzt breitere Reifen als ein Damen Trekkingrad, dieses benötigt keine sehr breiten Reifen. Das Trekkingbike ist bestens für eine Urlaubsfahrt geeignet, da es meistens mit Gepäckträgern ausgestattet ist. Darüber hinaus ist ein Trekkingrad für Damen sehr gut für längere Fahrten oder auch für einen Zelturlaub geeignet, das Fahrrad bietet genügend Platz für Fahrradtaschen. Ein weiterer Vorteil dieses Fahrrades, ist das sehr geringe Gewicht. Andere Arten von Fahrrädern sind um ein vielfaches schwerer als ein Trekkingrad. Ein Damentrekkingrad ist ein Fahrrad, welches für Gelände und Straßen geeignet ist, daher kann es täglich auf den Weg zur Arbeit verwendet werden. Ein Trekkingrad ist am besten für eine Mischung von befestigten und unbefestigten Wald- und Feldwegen geeignet. Durch die zwei vorhandenen Gepäckträger wird es zum idealen Fahrzeug für einen Einkauf.

Erfahrungsgemäß wird ein Trekkingrad öfters als  ein Cityrad gestohlen, daher sollte auf ein hochwertiges Fahrradschloss Wert gelegt werden. 

Ihr persönliches Trekkingbike

In unserem Online Shop finden Sie Ihr qualitativ hochwertiges Trekkingrad für Damen. Jedes unserer Fahrräder ist bestellbar, innerhalb weniger Tage sind sie lieferbar. Sie sollten bei Ihrer Auswahl genau auf die Informationen über das Modell achten, da nicht jedes Fahrrad für jede Person geeignet ist.

Felgen

Bei einem Trekkingrad für Damen hat man grundsätzlich die Wahl zwischen Stahl- und Aluminiumfelgen. Eine Kombination zwischen Stahl- und Felgenbremsen ist bei Niederschlag problematisch, und daher nicht empfehlenswert. Aluminiumfelgen sind heute am weitesten verbreitet.

Ein hohes Profil sorgt für eine höhere Stabilität. Moderne Felgen besitzen bereits einen Verschleißindikator, dieser zeigt nach übermäßiger Abnutzung einen erhöhten Verschleiß an. Diese Anzeige wird benötigt, dass man die Felge rechtzeitig austauscht. 

Federung

Eine Federung sorgt für erhöhten Komfort und eine höhere Fahrsicherheit, jedoch bringt die Federung auch gewisse Nachteile für Ihr Trekkingrad mit. Das Damentrekkingrad wird aufgrund der Federung um einige Kilos schwerer. Es gibt verschiedene Federungskonzepte, in der Regel befindet sich vorne eine Federgabel. Am Hinteren Ende ist meistens der Hinterbau gefedert. Aktuell wird ein Trekkingrad für Damen oft mittels einer Federsattelstütze gefedert. Durch eine Federsattelstütze wird die Fahrt bequemer.

Gangschaltung

Als Gangschaltung wird vorwiegend die Kettenschaltung gewählt, meistens mit 21 oder 27 Gängen, somit sind Steigungen mit einem Trekkingrad für Damen auch gut zu bewältigen.

Bei den Gängen sollte man auf die erforderliche Gangzahl achten. Einen großen Einfluss auf die Fahrt haben der niedrigste und der höchste Gang. 

Der kleinste Gang entscheidet ob das Fahrrad einen Berg besteigen kann, diese wird durch die Übersetzung ausgedrückt. Sportliche Fahrer benutzen Gangschaltungen mit einer genauen Abstufung, somit ist eine Gangvielfalt vorhanden. Ein Trekkingbikefahrer, welcher sein Fahrrad hauptsächlich zum Weg zur Arbeit braucht, benötigt keine derartige Gangvielfalt.

Rahmen

Der Rahmen gehört zu den wichtigsten Teilen aller Fahrräder. Der Rahmen sollte exakt zu der eigenen Größe passen, ansonsten können Probleme während der Fahrt auftreten. Ein weiterer Grund, aus welchem Sie besonders gut auf einen passenden Rahmen achten sollten ist, dass ein Rahmen nur sehr schwer austauschbar ist. Der Rahmen eines Trekkingrades ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es sind neben den Rahmen für ein Damen, auch welche für Herren erhältich. Außerdem sind auch Mixed Rahmen vorhanden, diese Rahmen legen besonders hohen Wert auf die Stabilität eines Herrenrades und auch auf eine leichtere Möglichkeit zum Besteigen des Trekkingrads für Damen. 

Beleuchtung

Wenn Sie ihr Damentrekkingrad für längere Strecken täglich benötigen, so sollten man am Besten eine Dynamo Beleuchtung wählen, um auch immer in der Nacht sicher unterwegs zu sein. Der Dynamo ist grundsätzlich um einiges verlässlicher als die Akku Beleuchtung. Außerdem benötigt ein Akku immer besonders viel Aufmerksamkeit, damit er jederzeit voll und einsatzbereit ist. Die Akkubeleuchtung ist meistens nicht fest an das Trekkingrad für Damen installiert, daher sollte man diesen nach jeder Fahrt mitnehmen. Ein Akkuscheinwerfer hat eine maximale Akku-Betriebsdauer von etwa drei Stunden. Die weitaus besseren LED-Scheinwerfer halten über zehn Stunden. Zu beachten ist, dass die Kapazität der Akkuladung bei Kälte sinkt. Manche Dynamos haben das bekannte Problem, dass sie bei Regen auf dem Reifen durchrutschen, somit kann kein Licht erzeugt werden. Dieses Problem kann bei Naben- und Speichendynamos nicht auftreten, da diese anders gefertigt sind. Nabendynamos besitzen einen integrierten Dynamo. Speichendynamos koppeln mechanisch ein, sie können ebenfalls komplett abkoppeln. Das Licht kann bei einem Nabendynamo über einen Schalter abgeschaltet werden, sie laufen während der Fahrt dauernd mit. Ein Vorteil von Nabendynamos ist, dass das Licht automatisch bei Dunkelheit oder in einem Tunnel eingeschaltet wird.

Damen Trekkingrad

Bremsen

Die Bremsen des Trekkingbikes werden ähnlich wie die Bremsen anderer Arten von Fahrräder ausgeführt. Es sind zwei Handbremsen vorhanden, eine für das Hinterrad und eine für das Vorderrad.

Dennoch existieren viele verschiedene Arten von Bremsen, jede Art hat gewisse Vorteile und Nachteile. Zu den in den Naben integrierten Bremsen zählt die Rücktrittbremse, Rollenbremse und die Trommelbremse. Die Felgenbremsen unterteilen sich in die V-Brake und in die Seitenzugbremse. Eine weitere Art von Bremsen sind die Scheibenbremsen.

Trommel-, Rollen- und die Rücktrittbremse sind besonders witterungsunabhängig, da sie in der Nabe sitzen. Diese Arten sind sowohl vor jedem Wetter als auch vor dem Wind geschützt. Die Trommel- und Rollenbremsen eines Trekkingrads haben grundsätzlich eine solide Bremswirkung, jedoch kann es bei schwer beladenem Gepäck zu Problemen kommen. Bei der Verwendung eines Kindersitzes und zusätzlicher schneller Fahrt können die Bremsen leicht versagen. Trommel-, Rollen- und Rücktrittbremsen sind eher schlecht für etwas längere Bergab-Fahrten geeignet, bei einer langen Bremsung können die Bremsen schnell überhitzen. Für Damen, die keine extremen Stecken fahren sind alle 3 Arten  bestens geeignet, da keine besondere Wartung benötigt wird und eine hohe Zuverlässigkeit gegeben ist. Eine besonders sportliche Fahrerin sollte jedoch lieber eine Felgen- oder Scheibenbremse für das eigene Trekking Bike wählen. Die Seitenzugbremse ist für Trekkingräder überhaupt nicht vorhanden. 

Felgenbremsen besitzen bei ungünstigen Wetterverhältnissen eine schwächere Bremsleistung.

Felgenbremsen haben bei Regen und anderen Niederschlag eine schwächere Bremswirkung als bei Trockenheit. Sind gute, hochwertige Bremsen vorhanden, so wird der Unterschied um einiges kleiner. Bei den Felgenbremsen nutzen sich die Felgen genauso ab wie die Bremsbeläge. Bei Scheibenbremsen entsteht nicht dieser Verschleiß.