Velo Online Shop - bikester.ch
EASTER20: 20% extra1 auf ausgewählte Produkte
30 Tage Rückgabe gratis bei Velos3
Kauf auf Rechnung
Laufuhren und Brustgurte – Volle Trainingskontrolle
Moderne Laufuhren ermitteln nicht nur die zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit und Herzfrequenz, sondern durch eingebautes GPS können auch genaue Strecken erstellt und getrackt werden. Auch Trainingspläne und -analysen können per App oder am PC erstellt und über die Uhr kommuniziert werden. Intervalltrainings lassen sich so beispielsweise auf die Uhr übertragen und abrufen. Die Herzfrequenz kann über den klassischen Brustgurt ermittelt werden, was genauer ist, oder per optisch-elektrischer Messung direkt am Handgelenk unter der Uhr, was von Sportler*innen oft als komfortabler empfunden wird.

Laufuhren & Brustgurte

20 Artikel
Filter
Zurücksetzen

Einsatzzweck

  • Activity Tracker 16
  • Navigation 8
  • Puls 15
  • Uhr 20

Serie

  • Garmin fenix 4
  • Garmin Forerunner 2
  • Garmin vivo 2
  • Sigma Sport ID 3

Farbe

  • beige
  • gelb
  • grau
  • pink
  • braun
  • rot
  • blau
  • weiß
  • schwarz
  • gold
  • silber

Preis

CHF
bis
CHF

Kundenbewertungen

  • 3
  • 4
  • 1
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
Filter
Sortieren
Beliebteste Neuheiten Beste Bewertung Höchster Preis Niedrigster Preis Höchster Rabatt
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr schwarz
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr schwarz schwarz
SIGMA SPORT
ID.Run HR Pulsuhr schwarz
CHF 42.90
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr blau
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr blau blau
SIGMA SPORT
ID.Run HR Pulsuhr blau
CHF 42.90
Garmin Fenix 6 Pro Solar GPS Smartwatch schwarz/grau
Garmin Fenix 6 Pro Solar GPS Smartwatch schwarz/grau schwarz/grau
Garmin
Fenix 6 Pro Solar GPS Smartwatch schwarz/grau
CHF 799.00
Garmin Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm grau/silber
Garmin Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm grau/silber grau/silber
Garmin
Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm grau/silber
CHF 399.00
Garmin Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm schwarz
Garmin Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm schwarz schwarz
Garmin
Venu 2 Smartwatch mit Schnellwechsel-Silikonarmbänder 22mm schwarz
CHF 399.00
Garmin Fenix 6X Sapphire DLC Multisport GPS Smartwatch schwarz
Garmin Fenix 6X Sapphire DLC Multisport GPS Smartwatch schwarz schwarz
Garmin
Fenix 6X Sapphire DLC Multisport GPS Smartwatch schwarz
CHF 572.90
Garmin Fenix 6S Pro Solar GPS Smartwatch beige/gold
Garmin Fenix 6S Pro Solar GPS Smartwatch beige/gold beige/gold
Garmin
Fenix 6S Pro Solar GPS Smartwatch beige/gold
CHF 799.00
Garmin Forerunner 955 Solar GPS Smartwatch schwarz
Garmin Forerunner 955 Solar GPS Smartwatch schwarz schwarz
Garmin
Forerunner 955 Solar GPS Smartwatch schwarz
CHF 649.00
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr rot
SIGMA SPORT ID.Run HR Pulsuhr rot rot
SIGMA SPORT
ID.Run HR Pulsuhr rot
CHF 42.90
Garmin Fenix 7S Sapphire Solar Smartwatch mit QuickFit Uhrenarmband 20mm grau/braun
Garmin Fenix 7S Sapphire Solar Smartwatch mit QuickFit Uhrenarmband 20mm grau/braun grau/braun
Garmin
Fenix 7S Sapphire Solar Smartwatch mit QuickFit Uhrenarmband 20mm grau/braun
CHF 899.00
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr weiß
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr weiß weiß
Suunto
9 Peak GPS-Multisportuhr weiß
CHF 522.90
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr schwarz
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr schwarz schwarz
Suunto
9 Peak GPS-Multisportuhr schwarz
CHF 425.90
Garmin Vivoactive 4S Smartwatch weiß/pink
Garmin Vivoactive 4S Smartwatch weiß/pink weiß/pink
Garmin
Vivoactive 4S Smartwatch weiß/pink
CHF 299.00
Garmin Vivoactive 4S Smartwatch grau/silber
Garmin Vivoactive 4S Smartwatch grau/silber grau/silber
Garmin
Vivoactive 4S Smartwatch grau/silber
CHF 279.00
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr blau
Suunto 9 Peak GPS-Multisportuhr blau blau
Suunto
9 Peak GPS-Multisportuhr blau
CHF 522.90
Suunto 9 GPS Multisport Uhr schwarz
Suunto 9 GPS Multisport Uhr schwarz schwarz
Suunto
9 GPS Multisport Uhr schwarz
CHF 358.90
Garmin Forerunner 645 Music Sportuhr schwarz
Garmin Forerunner 645 Music Sportuhr schwarz schwarz
Garmin
Forerunner 645 Music Sportuhr schwarz
CHF 344.90
Garmin FORERUNNER 55 Laufuhr schwarz
Garmin FORERUNNER 55 Laufuhr schwarz schwarz
Garmin
FORERUNNER 55 Laufuhr schwarz
CHF 199.00
Garmin FORERUNNER 945 LTE Laufuhr gelb/schwarz
Garmin FORERUNNER 945 LTE Laufuhr gelb/schwarz gelb/schwarz
Garmin
FORERUNNER 945 LTE Laufuhr gelb/schwarz
CHF 749.00
Garmin Fenix 6 Pro Smartwatch schwarz
Garmin Fenix 6 Pro Smartwatch schwarz schwarz
Garmin
Fenix 6 Pro Smartwatch schwarz
CHF 599.00

Smarte Motivatoren fürs Handgelenk - Alle Infos zum Thema Laufuhren auf einen Blick

Pulsuhren sind aus dem Laufsport heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen Dich beim Training und helfen dir dabei, deine Fitness zu überwachen und gezielt zu verbessern.

Laufuhr und Brustgurt

Moderne Laufuhren motivieren ihre Träger sogar zu mehr Leistung. GPS oder Höhenmessungen – das Angebot an verschiedenen Modellen ist groß und gerade Einsteiger verlieren bei der Auswahl der richtigen Uhr häufig den Überblick. Wir liefern dir die wichtigsten Informationen zum Thema Laufuhren auf einen Blick.

  1. Was ist eine Laufuhr und was unterscheidet sie von einer herkömmlichen Sportuhr?
  2. Was sollte eine gute Laufuhr können?
  3. Laufuhren in verschiedenen Ausführungen für Damen und Herren
  4. Wie kann ich mithilfe einer Laufuhr meine Pulsfrequenz ermitteln?
  5. Welche Arten von Laufuhren gibt es und wofür werden Sie eingesetzt?
  6. Pulsmesser oder Activity Tracker? Welche Laufuhr die richtige für mich ist?
  7. Fazit: Hilfreiches Gadget zur Optimierung des Lauftrainings

Was ist eine Laufuhr und was unterscheidet sie von einer herkömmlichen Sportuhr?

Laufuhren sind eine Form von Sportuhren, die speziell auf die Bedürfnisse von Läufern zugeschnitten ist. Sie geben Auskunft über den aktuellen Puls und die Zeit, die für das Zurücklegen einer bestimmten Distanz benötigt wurde. Moderne Laufuhren verfügen über ein eingebautes GPS, das es ermöglicht, den Streckenverlauf zu tracken, Geschwindigkeiten (Pace) und Distanzen zu errechnen und Trainingspläne und Intervalltrainings zu erstellen. Für Bergläufer gibt es zudem spezielle Modelle mit integrierter Steigungs- und Höhenmessung.

Was sollte eine gute Laufuhr können?

Über den Funktionsumfang einer Laufuhr scheiden sich mittlerweile die Geister. Einige Sportler vertreten die Ansicht, dass nur die für den Laufsport essenziellen Funktionen wie Puls- oder Geschwindigkeitsanzeige integriert sein müssen, wohingegen anderen den Mehrwert in möglichst vielen Mess- und Auswertungsmöglichkeiten sehen.

Grundsätzlich sollte eine gute Laufuhr aber:

  • Puls / Trainingsbereiche anzeigen können,
  • verschiedene Einstellungen für Intervalltrainings ermöglichen,
  • einen GPS-Sensor für Geschwindigkeits- und Streckenmessungen besitzen,
  • Über Tracking-Möglichkeiten via Smartphone oder PC verfügen.

Laufuhren in verschiedenen Ausführungen für Damen und Herren

Trainingsuhren für Damen und Herren unterscheiden sich nicht in ihrer Funktionalität, sondern lediglich in ihrer Größe und ihrem Design. Die Damen-Modelle sind meist etwas kleiner als die Herren-Uhren, dafür aber in ihrer Optik viel femininer und bunter gestaltet.

Wie kann ich mithilfe einer Laufuhr meine Pulsfrequenz ermitteln?

Für Sportler, die Ihr Training nach der Pulsfrequenz ausrichten, ist eine präzise Messung unerlässlich. Diese kann auf zweierlei Arten erfolgen:

  • Messung mit einem Brustgurt

Der Vorteil in dieser Art der Messung liegt in ihrer Genauigkeit: Der Gurt wird an der Brust in unmittelbarer Nähe zum Herzen getragen. Die Daten werden direkt und ohne Verzögerung abgebildet und in Echtzeit an die Pulsuhr übertragen. Allerdings empfinden viele Läufer den Gurt beim Training als störend. Vor allem schlecht sitzende Gurte können zudem einschneiden oder sogar Wunden scheuern. Auch die Hygiene spielt hier eine große Rolle: Der Gurt sollte mindestens einmal pro Woche gereinigt und mit einem entsprechenden Desinfektionsmittel behandelt werden.

  • Messung mit optischen Sensoren

Eine beliebte Alternative zum Brustgurt ist die optisch-elektrische Pulsmessung durch Sensoren am Handgelenk, bei der mittels LEDs an der Gehäuseunterseite grünes Licht die Haut und die darunter liegenden Blutgefäße durchdringt. Der Sensor misst das reflektierte Licht und errechnet daraus den aktuellen Puls. Allerdings ist diese Art der Messung nicht für jede Aktivität geeignet. Bei Sportarten mit schnellen Richtungswechseln oder Bewegungsabläufen ändert sich der Blutfluss und die Ergebnisse können ungenau werden.

Welche Arten von Laufuhren gibt es und wofür werden Sie eingesetzt?

Laufuhren

Bei den aktuellen Pulsuhr-Modellen lässt sich grundsätzlich zwischen drei Arten unterscheiden:

  • Laufuhren / Pulsmesser

Laufuhren sind hauptsächlich für die Anforderungen von Läufern konzipiert. Neben grundlegenden Funktionen wie der Distanz- und Geschwindigkeitsmessung lässt sich mittels Brustgurt oder Handgelenkssensor auch eine präzise Messung der Herzfrequenz durchführen und damit das Training effektiver und zielgerichteter gestalten. Zudem verfügen moderne Pulsuhren über spezielle Funktionen für Läufer, wie beispielsweise Intervall-Trainings, definierte Pulszonen oder Fitness-Tests. Mittlerweile gehört auch ein integriertes GPS bei Laufuhren zum guten Ton. Dadurch können sogar Streckenpläne erstellt und der Lauf später detailliert am PC oder Handy ausgewertet werden.

  • Activity Tracker

Die kleinen Armbänder, die vornehmlich für mehr Bewegung im Alltag sorgen sollen, haben derzeit Hochkonjunktur. Activity Tracker dienen der Aufzeichnung der täglichen Aktivitäten wie beispielsweise der zurückgelegten Schritte, des Energieumsatzes oder der Schlafphasen. Die Daten werden regelmäßig mit einem Computer oder Smartphone synchronisiert und geben dadurch Aufschluss über eventuelle Verbesserungen oder Verschlechterungen des körperlichen Zustandes. Activity Tracker verfügen über keine laufspezifischen Funktionen und eigenen sich daher nur bedingt als Trainingsuhren für Läufer.

  • Multifunktions-Sportuhren

Multisportuhren sind die Königsklasse unter den Pulsuhren, da sie sich für die unterschiedlichsten Sportarten eignen. Neben einer optischen Pulsmessung und einem GPS-Sensor verfügen einige Modelle beispielsweise über einen digitalen Kompass, einen integrierten Höhenmesser und diverse Tracking-Möglichkeiten, mit denen die Ergebnisse detailliert nachverfolgt werden können. Mithilfe vieler verschiedener Trainings-Modi lassen Multifunktions-Uhren sich perfekt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Sportart einstellen und sind meist auch bis zu 100 m wasserdicht, was sie speziell bei Triathleten sehr beliebt macht.

Pulsmesser oder Activity Tracker? Wie finde ich heraus, welche Laufuhr die richtige für mich ist?

Auf welche Sportuhr deine Entscheidung fällt, hängt von der Art des Einsatzes und den persönlichen Zielen ab. Für Einsteiger oder Hobbysportler eignen sich im Normalfall Modelle, die über die Basisfunktionen wie Pulsmessung und Trainingsbereiche verfügen. Läufer, die auch im Gebirge unterwegs sind und Steigungen und Höhenmeter erfassen möchten, benötigen hingegen eine Uhr mit integrierter Höhenmessung, während es bei Triathleten vor allem auf die Dichtigkeit und die Messung der Geschwindigkeit (Pace) ankommt.

Die folgende Tabelle soll als kleine Orientierungshilfe dienen:

Sportart Einsteiger Fortgeschritten
Laufen
  • Pulsmessung
  • Zeit
  • Distanz
  • Trainingsbereiche
  • Geschwindigkeitsanzeige (Pace)
  • Intervalltraining
  • GPS
  • Energieverbrauch
  • Tracking
  • Streckenpläne
  • Trainingsprogramme
Schwimmen
  • Wasserdichtigkeit
  • Pulsmessung
  • Zeit
  • Distanz
  • Trainingsbereiche
  • Geschwindigkeitsanzeige (Pace)
  • Bahnen
  • Anzahl Armzüge
  • Intervalltraining
  • Energieverbrauch
Radfahren
  • Pulsmessung
  • Zeit
  • Distanz
  • Trainingsbereiche
  • Geschwindigkeitsanzeige (Pace)
  • Intervalltraining
  • Energieverbrauch
  • GPS
  • Tracking
  • Streckenpläne
  • Trainingsprogramme
Bergsport
  • Pulsmessung
  • Zeit
  • Distanz
  • Trainingsbereiche
  • GPS
  • Höhenmessung
  • Steigungsanzeige / -messung
  • Energieverbrauch

Fazit: Hilfreiches Gadget zur Optimierung des Lauftrainings

Abhängig von der Art und der Trainingsgestaltung, kann eine Laufuhr eine sinnvolle Ergänzung für die Optimierung und die Organisation des Lauftrainings sein. Dank hilfreicher Funktionen wie der Pulsmessung, integriertem GPS oder Trainingsprogrammen können nicht nur alle relevanten Körperfunktionen überwacht werden, sondern auch Trainings-Ziele definiert oder individuelle Streckenpläne für die Läufe festgelegt werden. Und dank ihrer eingebauten Erinnerungs-Funktionen werden Laufuhren an „faulen“ Tagen sogar zum Motivator.

Bekannte Laufuhr Hersteller: Garmin Laufuhr & Brustgurt | Sigma Laufuhr | Triathlon Uhr | Garmin Fitness Tracker